Übersicht meiner Flugblätter

  Über meine Flugblätter informiere ich regelmäßig über meine Arbeit im Abgeordnetenhaus und im Wahlkreis. Eine Zusammenstellung der bisherigen Flugblätter finden Sie hier.

Mein neues Flugblatt für Juli ist da

In meinem neuen Flugblatt finden Sie alle Informationen und Termine meiner diesjährigen Sommertoru durch Reinickendorf-Ost. Darüber hinaus berichte ich vom neugestalteten Hausotterplatz und meiner Schriftlichen Anfrage zu den Bau- und Sanierungsarbeiten an den Eingängen zu den U-Bahnhöfen Residenzstraße und Franz-Neumann-Platz. Und auch von meiner Arbeit im Abgeordnetenhaus gibt es Neuigkeiten. Denn hier setze ich mich gerade dafür ein,… weiterlesen »

Der Kiosk wird saniert

Der Schmutzmagnet wird endlich angegangen: Seit Jahren verkommt der Kiosk am Schäfersee, denn Müll, Graffiti und Vandalismus haben eindeutige Spuren hinterlassen. Deshalb habe auch ich mich schon lange dafür eingesetzt, dass der Kiosk saniert wird. Doch eine Trafostation im Innern des Gebäudes hat diesen Plänen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt rollen aber endlich die… weiterlesen »

Studierendengruppe zu Besuch im AGH

Gestern hatte ich Besuch von Studierenden im 2. Semester der Berlin School of Public Health an der Charité. Die Studierenden hatten sich im Rahmen ihres Kurses zur Prävention und Gesundheitsförderung auch einen Austausch mit der Politik gewünscht. Da stehe ich natürlich gerne Rede und Antwort und berichte auch über meine persönlichen Erfahrungen als gesundheitspolitische Sprecherin meiner Fraktion. Es… weiterlesen »

Berlin braucht wieder einen Landesarzt für Kinder und Jugendpsychiatrie

Wir möchten, dass die Belange von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in Berlin besser gehört werden. Deshalb fordern wir den Senat auf, den Landesarzt für Kinder und Jugendpsychiatrie endlich wieder einzusetzen. Denn Essstörungen, Depressionen und Angst-Belastungsstörungen nehmen unter Kindern und Jugendlichen zu und erfordern andere Strukturen und Angebote als für erkrankte Erwachsene. Deshalb benötigen sie einen Fürsprecher, der… weiterlesen »