Herzliche Einladung zum Seminar „Widerworte geben – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

Wissen Sie manchmal auch nicht wie Sie mit populistischen Phrasen umgehen sollen? Dann habe ich eine Lösung für Sie! Gemeinsam mit der SPD Reinickendorf-Ost lade ich Sie herzlich zum Seminar „Widerworte geben – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ ein. Am 29. März wird in der Zeit zwischen 10.00 bis 16.00 Uhr der Kommunikationstrainer Robert Pietsch in meinem Bürgerbüro in der… weiterlesen »

Mein Flugblatt für März / April ist da!

In meinem neuen Flugblatt für die Monate März und April berichte ich u.a. vom Beginn der Umbauarbeiten am Franz-Neumann-Platz. Denn der soll in diesem Jahr nun endlich beginnen. Auch der Verkehrsknotenpunkt zwischen Markstraße und Pankower Allee soll entschärft werden. Darüber hinaus kann ich gute Nachrichten vom Letteplatz sowie aus dem Hausotterkiez verkünden: am Letteplatz habe ich mich erfolgreich… weiterlesen »

Hoher Besuch im Hohen Haus

Heute besuchten mich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der fünften und sechsten Klassen der Hausotter-Grundschule in Reinickendorf-Ost. Nach einer spannenden Führung durch das Haus und den Plenarsaal hatten die Kinder ausgiebig Gelegenheit, mir ihre Fragen zu stellen. Die Jungen und Mädchen waren hervorragend vorbereitet und stellten Fragen angefangen von meinen Haustieren (eine Katze, zwei Meerschweinchen) über meine Einschätzung zum… weiterlesen »

Meine Rede zum AfD-Antrag zur Entbürokratisierung bei Zahnärzten

Die AfD hat einen Antrag eingebracht der 1:1 den Forderungen der Bundeszahnärztekammer, der Lobby, entspricht. Das ist natürlich grundsätzlich erlaubt, aber wenn der einbringende Abgeordnete als Zahnarzt selbst am meisten von dem Antrag profitieren würde, ist das zumindest bemerkenswert. Aber auch sonst ist der Antrag schwach, denn er geht an vielen Problemen vorbei. In meiner Rede mache ich… weiterlesen »

Girls’Day 2025 – Jetzt bewerben!

„Was macht eigentlich eine Abgeordnete?“, „Was ist der Unterschied zwischen den Parteien?“ oder „Wie kann ich selbst Politikerin werden“ – wenn euch diese Fragen auch beschäftigen, möchte ich euch gerne am Girls`Day einen ersten Einblick in die Welt einer Politikerin geben. Dazu gibt es im Abgeordnetenhaus, dem Parlament Berlins, ein buntes Programm für euch. Als Mitglied der SPD-Fraktion… weiterlesen »