Stadtentwicklung mitgestalten? Jetzt für das Arbeitsgremium zur Erarbeitung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung bewerben

Das Land Berlin will die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Projekten und Prozessen der räumlichen Stadtentwicklung verbessern. Dazu werden jetzt Leitlinien erarbeitet, die Prinzipien formulieren und Beteiligungsmöglichkeiten sicherstellen. Bis zum Sommer 2018 sollen diese Leitlinien durch ein Arbeitsgremium im Dialog mit der Stadtöffentlichkeit erarbeitet werden. Das Gremium wird aus zehn, durch ein Losverfahren ausgewählte, Bürgerinnen und Bürgern… weiterlesen »

Anfrage zu den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter/innen in Vivantes‘ Tochterunternehmen

Gemeinsam mit Lars Düsterhöft habe ich über die Anfrage „Angestellte in den Tochterunternehmen der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH“ nähere Informationen u.a. zur Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Entlohnung (in allen 13 Tochterunternehmen von Vivantes) und zu dem Anteil der befristeten Verträge angefordert. Gerade bei den landeseigenen Unternehmen müssen wir in Hinblick auf gute Arbeitsbedingungen eine… weiterlesen »

3. Sitzung des Gebietsgremiums Residenzstraße

Am 28. Juni trafen sich die Mitglieder des Gebietsgremiums Residenzstraße zur inzwischen 3. Sitzung. Themen waren u.a. die laufenden Projekte in 2017, zu denen auch die testweise Schließung der Zufahrt Raschdorffstraße in die Residenzstraße gehört. Viele Maßnahmen im Rahmen Öffentlichkeitsarbeit werden folgen: Eine Logokampagne mit dem „Resi“, eine Broschüre des Geschäftsstraßenmanagements zur Beratung von Eigentümern und Gewerbetreibenden, ein… weiterlesen »

Wir brauchen eine neue Toilette auf dem Franz-Neumann-Platz / am Schäfersee!

Jeder kann sich vor Ort selbst einen Eindruck verschaffen: Die Toiletten im Kiosk am Schäfersee sind in einem desolaten und häufig leider auch in einem verdreckten Zustand. Auch der Alkohol- und Drogenkonsum rund um den Kiosk schreckt viele ab. Zugleich haben mich viele Hinweise von Reinickendorferinnen und Reinickendorfern erreicht, dass dort dringend eine saubere und sichere Toilette notwendig… weiterlesen »

Fastenbrechen im afghanischen Kulturzentrum

Am 21. Juni war ich zum Fastenbrechen zusammen mit dem Bundestagskandidaten Thorsten Karge und Innensenator Andreas Geisel im afghanischen Kulturzentrum zu Gast. Themen waren u.a. die Arbeit des Zentrums sowie die aktuelle Lage von afghanischen Flüchtlingen, die sich vor Ort beraten lassen. Dazu überbrachte Senator Geisel gute Nachrichten: „Aus Berlin wird, solange sich die Situation in Afghanistan nicht… weiterlesen »