Keine Mieterhöhungen und ein höherer Mietzuschuss: Gute Nachrichten für den sozialen Wohnungsbau in Reinickendorf

Reinickendorf-West und Reinickendorf-Ost haben den höchsten Anteil der Sozialwohnungen dieses Bezirks: Insgesamt 2744 Wohnungen werden öffentlich gefördert, gefolgt von Tegel mit etwa 1600 Wohnungen. Insgesamt gehören in Reinickendorf noch gut 5800 Mietwohnungen zum sozialen Wohnungsbau. Mieterinnen und Mieter des sozialen Wohnungsbaus profitieren in diesem Jahr durch verschiedene Beschlüsse des Berliner Senats. So wurde die jährliche Mieterhöhung von monatlich… weiterlesen »

Ergänzende Kindertagespflege in den Berliner Bezirken

In meiner aktuellen Anfrage zur „Ergänzenden Kindertagespflege“ möchte ich mich u.a. über die Nutzung der Angebote informieren: Wieviele Eltern nutzen die ergänzende Tagespflege und wie alt sind die Kinder im Durchschnitt? Wichtig für mich sind auch die Arbeitsbedingungen der Betreuungspersonen, z.B. die Vergütung und die Qualifikation. Kurz zum Hintergrund: Die „Ergänzende Kindertagespflege“ richtet sich an Arbeiternehmer/innen, bei denen… weiterlesen »

„Der tägliche Wahnsinn“ – Der Tagesspiegel berichtet über die Arbeitsbedingungen in Berliner Jobcentern

Am 30. April wurde im Tagesspiegel ein Artikel zum Thema „Der tägliche Wahnsinn – Befristungen, Überstunden, Gewalt: Die Arbeitsbedingungen in Jobcentern sind verheerend. Ein ehemaliger Mitarbeiter erzählt“ veröffentlicht. Auch der Einsatz von Bettina König für bessere Arbeitsbedingungen wird dabei aufgegriffen. Bettina König dazu wörtlich: „Ich finde es grotesk, dass die Personen, die andere in möglichst gute Arbeit vermitteln… weiterlesen »

Zur Sanierung der zuvor als Notunterkunft genutzten Reinickendorfer Turnhallen

Am 22. März 2017 bat ich die Senatsverwaltung um klare Auskünfte u.a. zum Stand der bis bis zum 20./21. März als Notunterkunft genutzten Turnhallen (Cyclopstraße, Erpelgrund, Königshorster Straße und Kühleweinstraße) in Reinickendorf. Am 12. April stand dabei eine Begutachtung der Turnhallen noch aus, so dass über etwaige Sanierungskosten noch keine Aussage getroffen werden konnte. Grundsätzlich wird neben den… weiterlesen »