Befristungen bei den Angestellten der Berliner Jobcentern abschaffen

Eine Anfrage der Abgeordneten Lars Düsterhöft und Bettina König an die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ergab, das fast 94% aller Befristungen in den Berliner Jobcentern ohne sachlichen Grund erfolgt. Hierzu Bettina König: „Das ist völlig inakzeptabel. Besonders zu kritisieren ist, dass dabei die sachgrundlose Befristung der absolute Regelfall ist und dass der Anteil der Befristungen bei… weiterlesen »

Beratung zum Thema Miet- und Arbeitsrecht am 26. April von 16:30 bis 17:30 Uhr

Am Mittwoch, den 26. April 2017, findet die erste Beratung zum Thema Miet- und Arbeitsrecht im Wahlkreisbüro der Abgeordneten Bettina König in Reinickendorf-Ost statt. Rechtsanwältin Oxana Rimmel steht für offene Fragen und eine Erstberatung zur Verfügung. „Ich will Bürgerinnen und Bürgern direkte Hilfen vor Ort anbieten. Daher freue ich mich sehr, dass Oxana Rimmel ab jetzt ehrenamtlich regelmäßig… weiterlesen »

Einladung zur Beratung für Miet- und Arbeitsrecht am 26. April von 16:30 bis 17:30 Uhr

Am Mittwoch, den 26. April 2017, findet die erste Beratung zum Thema Miet- und Arbeitsrecht in meinem Wahlkreisbüro statt. Ich möchte Hilfe direkt vor Ort anbieten und freue mich daher sehr, dass Oxana Rimmel ab jetzt ehrenamtlich regelmäßig einmal im Monat in meinem Büro für kostenlose Beratungen der Reinickendorfer und Reinickendorferinnen zur Verfügung steht. Beratung für Fragen zum… weiterlesen »

Bettina König unterstützt den Girls‘Day 2017

Unter dem Stichwort „Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht eigentlich eine Abgeordnete?“ beteiligt sich Bettina König am diesjährigen Girls‘Day. Zwei Schülerinnen werden sie einen Tag bei ihrer Arbeit im Abgeordnetenhaus begleiten. „Mir werden oft Fragen gestellt wie ‚Was macht eigentlich eine Abgeordnete?‘, ‚Was ist der Unterschied zwischen den Parteien?‘ oder ‚Wie kann ich selbst Politikerin werden?‘ Ich… weiterlesen »

Schonvermögen im SGB XII

Lars Düsterhöft und ich haben gemeinsam eine Anfrage bei der Senatsverwaltung zu den Auswirkungen der Regelungen zum Schonvermögen im Sozialgesetzbuch XII für Hartz-IV-Empfängerinnen und Empfänger gestellt. Hier können Sie die von der Senatsverwaltung erteilten Antworten finden. Download: Schriftliche Anfrage: Schonvermögen im SGB XII (Drucksache 18/10451)