Grundschulen in Reinickendorf-Ost brauchen dringend weiter Entlastung

Die Situation der Grundschulen im Kiez ist nach wie vor angespannt. Laut der Antwort des Senats auf meine jüngste Schriftliche Anfrage zum Thema wurde mir mitgeteilt, dass die Grundschulen derzeit überbelegt sind. Deshalb sollen an der Reginhard-Grundschule zum Schuljahr 2027/28 zwei Container aufgestellt werden, um für zusätzliche Schulplätze zu sorgen. Damit wiederholt der Senat die Maßnahme von 2024/25… weiterlesen »

Paracelsus-Bad kommt in 2027

Wann eröffnet endlich das Paracelsus-Bad? Diese Frage stelle nicht nur ich mir regelmäßig, denn die Baustelle begleitet Sie und mich bereits seit 2019. Die Probleme bei der Sanierung sind bekannt: Unvorhergesehene bauliche Probleme, denkmalschutzrechtliche Vorgaben sowie Probleme bei den beteiligten Firmen. Doch wann eröffnet das Bad denn nun? Ich habe erneut beim Senat nachgefragt. Laut der Antwort, die… weiterlesen »

Wer erhält den „Rotfuchs“ Ehrenamtspreis 2025?

Nach den Verleihungen an Ines Schenk von Laib und Seele und der Quartiersrätin, Gründerin der Lettenachbarn und Schöpferin der „Herzkissen, Bettina Winkelmeier, vergebe ich in diesem Jahr nun schon zum dritten Mal den „Rotfuchs“, den von mir ins Leben gerufenen Ehrenamtspreis für Reinickendorf-Ost. Der Preis wird an Menschen, Vereine oder Institutionen verliehen die sich in besonderer Weise ehrenamtlich… weiterlesen »

Meine Rede zur zweiten Lesung zur Einsetzung eines Landesarzt für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

In Berlin warten Kinder und Jugendliche oft monatelang auf einen Therapieplatz – selbst bei dringendem Bedarf. Die Versorgung psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen ist dramatisch unterbesetzt. Ein Beispiel: Für ganz Berlin gibt es nur eine Beratungsstelle für Essstörungen – mit nur drei Vollzeitstellen. Das ist viel zu wenig für 650.000 Kinder und Jugendliche. Ein zentrales Problem: Die Bedarfsplanung… weiterlesen »

Geänderte Öffnungszeiten vom 28.7. bis 22.8.

Mein Team und ich wünschen Ihnen schöne und entspannte Sommerferien! Auch wir nutzen die kommenden Wochen zur Erholung und bitten Sie daher herzlich um Verständnis, dass das Bürgerbüro in der Amendestraße in den nächsten Wochen abweichende Öffnungszeiten hat: in der Woche vom 28.7. bis zum 1.8. ist das Büro am Montag und Dienstag von 9 bis 17 Uhr… weiterlesen »