Rotfuchs 2025 geht an Güler Arikboga

Seit 2023 vergebe ich im Rahmen der Ehrenamtswoche den von mir ins Leben gerufenen „Rotfuchs Ehrenamtspreis für Reinickendorf-Ost“ an Menschen oder Organisationen, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich für die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer und unsere Kieze engagieren. Dazu bitte ich jeden Sommer aufs Neue um Vorschläge, wer den Preis sowie das Preisgeld in Höhe von 250 Euro verdient… weiterlesen »

Herzliche Einladung „Schritte gegen rechts“ am 1. Oktober um 16:30 Uhr

Das Register Reinickendorf registriert und dokumentiert extrem rechte und diskriminierende Vorfälle im gesamten Bezirk. Die meisten der Meldungen kommen dabei leider aus Reinickendorf-Ost. Im Rahmen des Spaziergangs werden wir Orte aufsuchen, die mit rassistischen und diskriminierenden Vorfällen in Verbindung stehen, diese besprechen und somit gemeinsam sichtbar machen. Für den Spaziergang ist eine Anmeldung unter info@bettina-koenig.de oder 030 /… weiterlesen »

Bibliothek am Schäfersee öffnet wieder 2026

Seit Sommer 2022 wird die Bibliothek am Schäfersee aufwendig saniert. Eigentlich sollten die Arbeiten diesen Sommer abgeschlossen sein, doch noch immer wird an dem Gebäude gearbeitet. Ich habe deshalb nachgehakt und eine Schriftliche Anfrage eingereicht. Das Ergebnis: Die Eröffnung der Bibliothek ist für Mitte 2026 vorgesehen. Grund ist, dass die Arbeiten von Beginn an sehr aufwendig gewesen sind.… weiterlesen »

So war meine Sommertour 2025

Während hoffentlich viele von Ihnen die Ferien in vollen Zügen genießen konnten, habe ich die Sommermonate mal wieder genutzt, um über meine Arbeit als Abgeordnete zu informieren und mit Ihnen, den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern ins Gespräch zu kommen. Dafür habe ich in zahlreichen mobilen und Café-Sprechstunden sowie bei einem Kiezputz am Breitkopfbecken und beim Kiezfest im Lettekiez den… weiterlesen »

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung „Berufskrankheiten“

Unter bestimmten Voraussetzungen können verschiedene Krankheiten als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden. Die Prüfung ist jedoch langwierig und kompliziert. Die Berliner Beratungsstelle Berufskrankheiten steht Berlinerinnen und Berlinern während des Verfahrens und bei der Klärung von Ansprüchen zur Seite. Dennoch stellt sich auch die Frage, wie das Berufskrankheitenrecht im Sinne der Versicherten weiterentwickelt werden kann und was Berlin für… weiterlesen »