Schriftliche Anfrage: Grundschulen in Reinickendorf-Ost stehen vor weiteren Herausforderungen

Die Grundschulen in unseren Kiezen platzen bekanntermaßen seit Jahren aus allen Nähten. Deshalb halte ich eine weitere, zusätzliche Grundschule für Reinickendorf-Ost nach wie vor für erforderlich und setze mich weiter für diese ein. Da eine neue Schule aber weiter auf sich warten lässt, habe ich nun wieder eine Schriftliche Anfrage an den Senat gestellt. Die Antwort zeigt nun… weiterlesen »

Mein Flugblatt für Januar ist da!

In meinem neuen Flugblatt berichte ich Ihnen von meinem erfolgreichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen des Lette51. Sie haben mich gebeten, mich für Verbesserungen der Verkehrssicherheit sowie am Spiel- und Bolzplatz auf dem Letteplatz einzusetzen. Darüber hinaus kann ich gute Nachrichten aus meiner Arbeit im Abgeordnetenhaus übermitteln. Denn zum einen haben wir vielen ungelernten Pflegehelferinnen- und helfern,… weiterlesen »

S-Bahnhof Alt-Reinickendorf: Neuer Zugang eröffnet

Gute Nachrichten vom S-Bahnhof Alt-Reinickendorf: Der neue Ausgang in Richtung Flottenstraße ist endlich eröffnet! Bisher mussten die zahlreichen Fahrgäste mit dem Ziel Flottenstraße den Umweg über die Roedernallee nehmen, um zu ihrem Ziel zu kommen. Die Zeit der Umwege ist nun also vorbei und damit auch eine insgesamt 27-jährige Wartezeit zwischen Bestellung und Umsetzung – und schön geworden,… weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, 2024 neigt sich dem Ende und auch dieses Jahr war voller Herausforderungen. Umso mehr wünsche ich Ihnen erholsame Feiertage und ein gesundes und frohes neues Jahr! Herzlichst, Ihre Bettina König

Schriftliche Anfrage zur Sicherheitslage im Kiez

Immer wieder wenden sich Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßigen Sprechstunden aber auch an meinen Infoständen an mich, und berichten, dass sie die Situation am Franz-Neumann-Platz sowie am Schäfersee als bedrohlich wahrnehmen. Sie tragen häufig ein Gefühl der Unsicherheit in diesen Gegenden. Ich nehme diese Berichte und Gefühle ernst. Deshalb habe ich in einer Schriftlichen Anfrage beim Senat… weiterlesen »