„Neue Wohnungen statt Kleingärten: Treffen des Nachbarschaftsclubs zur Bebauung im Werftendsteig“

In einem Artikel der Reinickendorfer Allgemeine Zeitung vom 25. April ging es um das Wohnprojekt im Werftendsteig, für das kurzfristig Bäume gefällt und die bisherigen Lauben abgerissen wurden. Anwohnerinnen und Anwohner haben sich zum Nachbarschaftsclub zusammengeschlossen, um sich u.a. bzgl. der Bebauungspläne auszutauschen. Bei der Veranstaltung selbst war auch der Berliner Mieterverein vertreten, der direkt Auskunft zu Nachfragen… weiterlesen »

Kein Ende in Sicht: Nachtflugverbot am TXL an nur zwei Kalenderwochen in 2018 eingehalten!

Presseinformation In der inzwischen 3. Schriftlichen Anfrage der Abgeordneten Bettina König (SPD) aus Reinickendorf-Ost ging es u.a. um die tatsächliche Einhaltung des Nachtflugverbots im letzten Jahr: An wie vielen Tagen pro Woche mussten die Anwohnerinnen und Anwohner keinen Fluglärm ertragen? Das Ergebnis ist deprimierend: In 16 Kalenderwochen in 2018 gab es an 5 bzw. sogar 6 Tagen pro… weiterlesen »

Bettina König (MdA) begrüßt Senatsbeschluss für bessere Arbeitsbedingungen bei Charité und Vivantes

In seiner gestrigen Sitzung verabschiedete der Berliner Senat ein Konzept zur Rückführung von Tochterfirmen von Vivantes und Charité in die jeweiligen Mutterunternehmen. „Ich freue mich sehr, dass die Therapeuten und Therapeutinnen der Charité, die bisher in der Tochter CPPZ GmbH angestellt sind und deutlich weniger verdienen als ihre Kollegen der Charité, zum 1. Januar 2020 zurück ins Mutterunternehmen geführt werden. Damit… weiterlesen »