Die Weiterbildungsdatenbank Berlin – wie geht es weiter?

Die Weiterbildungsdatenbank Berlin enthält tausende Bildungsangebote regionaler Bildungsanbieter aus Berlin und Brandenburg, die an ca. 2.450 Schulungsorten angeboten werden. Auch über Förderprogramme/-instrumente und zum Fachkräftebedarf in der Region finden sich Informationen in der Datenbank. Zusätzlich beraten die Mitarbeiterinnen auch persönlich, telefonisch oder per Email, um das passende Angebot zu finden. In meiner Anfrage zur „Weiterbildungsdatenbank Berlin“ ging es… weiterlesen »

Sanierung der Turnhalle des OSZ Georg Schlesinger

Nachdem mir Mitte Juli 2017 noch mitgeteilt worden war, dass die Sanierung der Turnhalle des OSZ Georg Schlesinger in der Kühleweinstraße bis Januar 2018 abgeschlossen sein wird, wurden in meiner Anfrage vom November meine Befürchtungen bestätigt: Die Sanierung wird nicht vor August 2018 abgeschlossen sein. Zudem kann erst mit Abschluss der Sanierung der Sporthallen der genaue Termin für… weiterlesen »

Zur Steganlage am Schäfersee

In dieser Anfrage bat ich um nähere Informationen u.a. zur Ausstellung und Laufzeit der Genehmigung für den Steg und der Höhe der Pacht für die Steganlage. Die Antwort als Drucksache 18/12 536 vom 2. November finden Sie hier: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/s18-12536.pdf

Qualitätssicherung bei Praktika für geflüchtete Menschen

Bei meiner Anfrage zum Thema „Praktika für geflüchtete Menschen“ lagen mir zwei Punkte besonders am Herzen: Wie kann die gezielte Vermittlung von geflüchteten Menschen verbessert werden und wie kann der Missbrauch durch reine Scheinpraktika seitens einzelner Arbeitgeber verhindert werden. Bei meiner Anfrage zum Thema „Praktika für geflüchtete Menschen“ lagen mir zwei Punkte besonders am Herzen: Wie kann die… weiterlesen »

Sportunterricht trotz gesperrter Turnhalle: Senat muss „Bündnis für den Schulsport“ fortführen!

Ich fordere, dass die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Schulen, deren Sporthallen nach der Unterbringung geflüchteter Menschen noch nicht wieder einsatzbereit sind, weiterhin ermöglicht, externe Sportangebote in Anspruch zu nehmen. Von Anfang 2016 bis zum Ende des letzten Schuljahrs standen diesen Schulen im Rahmen des „Bündnisses für den Schulsport“ insgesamt 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, um… weiterlesen »