
Auf dem Papier umfasst die psychotherapeutische Versorgung in Berlin ein breites Angebot an ambulanten sowie stationären Behandlungsmöglichkeiten und zahlreichen Beratungsstellen. Doch wer sich einmal auf die Suche nach einem Platz im passenden Angebot gemacht hat, dem offenbart sich häufig ein anderes Bild: Ablehnungen und lange Wartezeiten sind Alltag.
Eins ist klar: die psychotherapeutische Versorgung in Berlin muss sich verbessern. Aber wie? Dieser Frage möchte ich gemeinsam mit Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, am 10. September ab 18.30 Uhr in meinem Bürgerbüro in der Amendestraße 104 auf den Grund gehen und lade Sie herzlich dazu ein!
„Was brauchen wir für eine gute psychotherapeutische Versorgung in Berlin?“
Referentin: Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin
Moderation: Bettina König, MdA
Wann: Mittwoch, 10. September 2025, 18.30 Uhr
Wo: Bürgerbüro Bettina König, Amendestraße 104, 13409 Berlin
Über eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilenehmen möchten, unter info@bettina-koenig.de oder 030 / 40 72 43 36 wäre ich sehr dankbar.
Ich freu‘ mich auf Sie!