Derzeit laufen die Verhandlungen um den Doppelhaushalt 2026/2027. Wie bereits berichtet, konnten wir den befürchteten sozialen Kahlschlag bereits verhindern. Und es gibt weitere gute Neuigkeiten: In den letzten Verhandlungsrunden haben wir weitere Projekte im Gesundheitsbereich sichern können.
Das betrifft zum Beispiel die Studienplätze für Hebammenwissenschaften an der Charité, die akut von der Streichung bedroht waren.
Darüber hinaus ist es uns gelungen die bezirklichen Angebote der ambulanten psychiatrischen Versorgung (die sogenannten PEP-Mittel) um 2,5 Millionen Euro zu verstärken und somit die psychiatrische Versorgung in den Bezirken zu sichern und wir konnten ausreichend Mittel zur Verfügung stellen, um einen Masterplan für die psychische Gesundheit der Berlinerinnen und Berliner erstellen zu können.
Schließlich freue ich mich besonders, dass es uns gelungen ist, die Welcome Babybags zu sichern. Mit diesem Angebot werden junge Familien mit Neugeborenen in den ersten Wochen unterstützt, wodurch die Familien entlastet werden und ggf. weitere Unterstützungsangebote anknüpfen können.



