Bettina König (SPD) startet Unterschriftenaktion für eine Stärkung der Buslinie 327

„Immer wieder beschweren sich Reinickendorfer*innen bei mir darüber, dass der 327er-Bus sonntags überhaupt nicht und samstags sehr wenig fährt. Dazu kommen die häufigen Verspätungen oder Ausfälle bei der Buslinie“, sagt Bettina König, SPD-Abgeordnete für Reinickendorf-Ost. „Viele Anwohner*innen der kleineren Straßen rund um die Residenzstraße sind auf den 327er Bus angewiesen, da es das einzige fußläufig gut erreichbare Angebot… weiterlesen »

Kein Mund-Nasen-Schutz im ÖPNV – keine Konsequenzen?

Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen Joschka Langenbrinck und Sven Kohlmeier habe ich nach den Kontrollen im ÖPNV gefragt – die Antwort ist einfach unzufriedenstellend. Wörtlich: „Es wird von Senat und Landespolizei keine Statistik zur Anzahl und Höhe der Bußgelder wegen Verletzung der Maskenpflicht in den Bahnhöfen und Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) geführt. Auch den Verkehrsunternehmen ist sowohl die… weiterlesen »

Neues Flugblatt und aktueller Newsletter u.a. zum Thema Ausbildung in Corona-Zeiten

Im Flugblatt Oktober/November 2020 geht es neben einem Rückblick auf die Veranstaltung „30 Jahre Wiedervereinigung“ mit Walter Momper und auf den Stadtteiltag am 16. September in Reinickendorf-Ost u.a. um die Durchsetzung der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV sowie den aktuellen Stand zur Planung einer Grundschule in Reinickendorf. Ein weiteres Thema: Im Gespräch mit Sozialarbeiter*innen der Manege… weiterlesen »

Wie geht’s weiter mit den Plänen zur neuen Grundschule in Reinickendorf-Ost?

Reinickendorf-Ost benötigt dringend mehr Schulplätze für zukünftige Grundschüler*innen und als örtlich ansässige Abgeordnete beschäftigt mich das Thema natürlich sehr. Insbesondere die Kolumbus-Grundschule und Hausotter-Grundschule müssen derzeit viel mehr Schüler*innen aufnehmen, als das noch vor fünf Jahren der Fall war. Sie platzen nun aus allen Nähten. Der Bau einer weiteren Grundschule muss her. Gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Dr. Maja… weiterlesen »

Einladung zur telefonischen Abend-Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht

Am Freitag, den 16. Oktober 2020, findet nach der Sommerpause wieder eine telefonische Abendsprechstunde zum Thema Arbeitsrecht statt.  „Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne die… weiterlesen »