Einladung zu Infoständen und Sprechstunden im September 2020

Einladung zu Infoständen und Bürgersprechstunden von Bettina König, MdA im September 2020 Die Abgeordnete Bettina König lädt die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer dazu ein, gerne mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen. Mittwoch, 2.9.2020, 9.00-10.30 Uhr Bürgersprechstunde im Bürgerbüro, Amendestr. 104, 13409 Berlin Mittwoch, 9.9.2020, 12:30-13:30 Uhr Infostand Amendestraße Ecke Residenzstraße, 13409 Berlin Montag, 14.9.2020, 15.00-16.00 Uhr Infostand… weiterlesen »

Telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht am 11. September 2020

Am Freitag, den 11. September 2020, findet von 18-19 Uhr zum ersten Mal nach der Sommerpause eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht statt. „Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne… weiterlesen »

Verteilung von Brotdosen für Reinickendorfer Erstklässler*innen

Anlässlich des neuen Schuljahres verschenkt die Abgeordnete Bettina König (SPD) ab sofort und bis Ende August Brotdosen für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler – solange der Vorrat reicht. „Ich wünsche allen Kindern und Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr – besonders auch den Schulanfängern! Das wird zugleich sicher für alle Beteiligten ein Schuljahr mit besonderen Herausforderungen. Um… weiterlesen »

Jetzt aktuelles Flugblatt herunterladen – oder im Büro einfach abholen!

Das neue Flugblatt ist da! Im Flugblatt für August/September 2020 finden Sie Hinweise u.a. zur Umgestaltung des Franz-Neumann-Platzes, fehlenden Bußgeldern bei Verstößen gegen die Corona-Verordnung und der aktuellen Situation auf dem Flohmarkt in der Markstraße. Sie können das Flugblatt im pdf-Format direkt hier herunterladen. Ansonsten können Sie das Flugblatt in gedruckter Form gerne während der Öffnungszeiten direkt im… weiterlesen »

Vor-Ort-Termin in der MPS Anlage Reinickendorf mit anschließendem Anwohnergespräch

Nachdem mich vermehrt Anwohnerbeschwerden bzgl. einer häufigen und vor allem intensiven Geruchsbelästigung in Alt-Reinickendorf erreichten, habe ich mir gemeinsam mit der Abgeordneten Dr. Böcker-Giannini in der MPS Anlage in der Markscheiderstraße einen persönlichen Eindruck verschafft. Die Betreiber berichteten u.a. über die zusätzlichen Reinigungsstufen und die Aktivkohlefilteranlage, um die Geruchsbelästigung für die Anwohner*innen so gering wie möglich zu halten.… weiterlesen »