Wiedereingliederung der CPPZ in die Charité und der Therapeutischen Dienste bei Vivantes: Aktueller Stand?

Am vergangenen Donnerstag habe ich mich beim Senat erkundigt, wie sich die Wiedereingliederung der CPPZ in die Charité und der Therapeutischen Dienste bei Vivantes gestaltet und ob alle Dienstzeiten der Beschäftigten bei der Eingruppierung in den TVÖD anerkannt wurden. Meine mündliche Anfrage finden Sie über RBB online, über meine Facebook-Seite oder direkt über diesen Link.  

Situation der Pflegekräfte der Charité

Viele Pflegekräfte leiden zunehmend an einer Arbeitsüberlastung. Immer mehr Menschen müssen heutzutage gepflegt werden. Die Arbeitsbedingungen sind leider oft nicht attraktiv genug, um den Arbeitnehmer*innen, die ihren Job mit viel Liebe und Hingabe erledigen, genügend Unterstützung zur Seite zu stellen. Daher erkundige ich mich mit meiner neuesten Anfrage an den Berliner Senat über die Situation des Pflegepersonals an… weiterlesen »

Aktuelle Hinweise zum Mietendeckel

Der Mietendeckel besteht aus zwei Gesetzesteilen, die zeitlich nacheinander in Kraft treten werden: Als erstes kommt der Mietenstopp und neun Monate später im zweiten Schritt mögliche Mietabsenkungen. ZUM MIETENSTOPP: Der Mietenstopp kommt! Mit Inkrafttreten des Gesetzes sind Mieterhöhungen nicht mehr erlaubt. Die Miete, die Sie jetzt zahlen, wird sich im Normalfall in den kommenden Jahren nicht erhöhen. Wer… weiterlesen »

Lichtinstallation auf dem Franz-Neumann-Platz

So schön leuchtet es noch bis April am Fanz-Neumann-Platz. Nach 2017 verschönert eine Lichtinstallation den Platz zum zweiten Mal. Sie wird zur Hälfte aus Mitteln des Gebietsfonds des Aktiven Zentrums bezahlt. Mehr Infos zum Aktiven Zentrum und zu den Planungen über die Neugestaltung der Resi finden Sie hier: https://www.zukunft-residenzstrasse.de/

Einladung zur Rentensprechstunde am 5. Februar 2020 ab 16.00 Uhr

Am 05. Februar 2020 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr die nächste Sprechstunde zum Thema Rente mit Helmfried Hauch im Bürgerbüro von Bettina König, MdA statt. Er ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder zur Höhe des eigenen Anspruchs kostenfrei gerne zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine… weiterlesen »