Zum Neujahrsempfang vom QM Letteplatz am 23. Januar

Am Dienstag, den 23. Januar 2018, feierte das QM Letteplatz seinen Neujahrsempfang in der Aula der Reginhard-Grundschule. Besonders herausgestellt wurde das Engagement der Ehrenamtlichen, die Projekte wie die Lese- und Rechenpat*innen, „BAbaLu – ich+du“ oder die Kiezhistoriker erst möglich machen. Bei der Vorstellung ihrer persönlichen Beweggründe für das ehrenamtliche Engagement wurde deutlich, wie viel Erfüllung aus diesen Begegnungen… weiterlesen »

Der DGB-Ausbildungsreports 2017 – Fazit und Konsequenzen

Mir ging es bei dieser schriftlichen Anfrage vor allem um die Einschätzung der Qualität der Berufsschulen durch die Senatsverwaltung. Diese war zu immerhin 14% als „ausreichend“ bzw. „mangelhaft“ durch die Befragten bewertet worden. Mir war zugleich wichtig, wie die Berufsschülerinnen und -schüler auf ihre Rechte z.B. in Hinblick auf das Arbeitszeitgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetzt etc. informiert werden und wohin sie… weiterlesen »

Herrenloser Koffer – Veranstaltung zum Thema Sicherheit abgesagt

Am Freitag, den 12. Januar 2018, musste in Reinickendorf-Ost meine Podiumsdiskussion „Sicherheit am Franz-Neumann-Platz und darüber hinaus – Ist permanente Videoüberwachung der richtige Weg?“, zu der ich unter anderem Innensenator Andreas Geisel (SPD) eingeladen hatte, wegen eines vermuteten Bombenalarms abgesagt werden. Die Veranstaltung wird so bald wie möglich nachgeholt. Circa eine halbe Stunde vor der Ankunft des Innensenators… weiterlesen »

Extrablatt Landeshaushalt – Mein Flugblatt zum neuen Doppelhaushalt Berlins für 2018/2019

Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, Mitte Dezember hat das Abgeordnetenhaus von Berlin den Doppelhaushalt für die Jahre 2018/2019 beschlossen. Damit ist u.a. der Weg für dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur unserer Stadt endlich frei. Um dieser Aufgabe in den nächsten Jahren auch gerecht werden zu können, haben wir den Bezirken bis 2019 zusätzlich rund 130 Millionen Euro für… weiterlesen »