Besuch der Kontaktstelle PflegeEngagement am 25.7.2017

Bettina König, Dr. Lange, Monika Vuong, André Lossin (v.l.n.r.) Pflegezeit ist auch Lebenszeit! Die Kontaktstellen PflegeEngagement unterstützen pflegende Angehörige, damit diese neben der Pflege ein aktives, selbstbestimmtes Leben führen können – eine sehr wichtige Arbeit. Auf Einladung der Volkssolidarität konnte ich mir am 25. Juli vor Ort ein Bild von der Arbeit der Kontaktstelle machen. Das Engagement der… weiterlesen »

Wir sagen dem Müll in Berlin den Kampf an!

Berlin wächst – mit entsprechenden Folgen: In vielen Kiezen wohnen mehr Menschen auf weniger Raum, mehr Menschen sind auf Berliner Straßen unterwegs, verbringen ihre Freizeit in Parks und auf Spielplätzen. Dadurch wächst auch der Müllberg, der entsorgt werden muss. Alleine in den letzten sechs Jahren hat die BSR mehr als 130.000 Kubik-meter illegalen Sperrmüll von den Straßen geholt.… weiterlesen »

Raus in den Kiez – Mein erster Stadtteiltag am 7. Juli 2017

Am 7. Juli 2017 fand mein erster Stadtteiltag statt. Auf dem Programm standen u.a. ein gemeinsames Frühstück im Café Mondo mit anschließender Begehung des Franz-Neumann-Platzes, die Reinigung einiger Spielplätze im Kiez sowie ein Workshop zum Thema „Alleinerziehend und Vollzeit arbeiten.“ Eingeladen war jede und jeder, die bzw. der Lust hatte!

Zügige und reibungslose Umsetzung der Schulsanierungen sicherstellen!

In meiner Anfrage zum Thema „Wie setzt der Senat die Schulsanierungen zügig und reibungslos um?“ ging es u.a. um die Zuständigkeiten der Senatsverwaltung und der Bezirke. Der Senat ist dabei für die Maßnahmen zuständig, die nicht durch einen Bezirk oder durch mehrere Bezirke in gemeinsamer Aufgabenwahrnehmung realisiert werden können. Dazu gehören auch Schulsanierungen, für die jeweils über 10… weiterlesen »