Benennung des Reinickendorfer Integrationspreises nach Andreas Höhne

Andreas Höhe, ehemaliger SPD-Stadtrat und stellvertretender Bezirksbürgermeister, ist seit dem 12. Juli 2017 auf Initiative der BVV Reinickendorf Namensgeber für den Reinickendorfer Integrationspreis. Darüber freue ich mich persönlich sehr. Das QM Letteplatz schrieb zu diesem Anlass: „Andreas Höhne hat uns von Beginn des Quartiersmanagements Letteplatz an verlässlich und enthusiastisch begleitet, zunächst als zuständiger Stadtrat, später als engagierter Unterstützer.… weiterlesen »

„Wenn der Briefkasten leer bleibt“ – auch die Berliner Morgenpost greift die oftmals unzuverlässige Postzustellung auf

Am 21. Juli veröffentlichte die Berliner Morgenpost unter der Überschrift: „Wenn der Briefkasten leer bleibt: In manchen Teilen des Bezirks warten die Bewohner  bis zu zehn Tage auf die Zustellung ihrer Briefe. Doch die Deutsche Post kann kein Problem erkennen“ einen Artikel zur teilweise unzuverlässigen Postzustellung in Reinickendorf. Auch mein Einsatz zu diesem Thema wird aufgegriffen: „Als Vermittlerin… weiterlesen »

Besuch der Kontaktstelle PflegeEngagement am 25.7.2017

Bettina König, Dr. Lange, Monika Vuong, André Lossin (v.l.n.r.) Pflegezeit ist auch Lebenszeit! Die Kontaktstellen PflegeEngagement unterstützen pflegende Angehörige, damit diese neben der Pflege ein aktives, selbstbestimmtes Leben führen können – eine sehr wichtige Arbeit. Auf Einladung der Volkssolidarität konnte ich mir am 25. Juli vor Ort ein Bild von der Arbeit der Kontaktstelle machen. Das Engagement der… weiterlesen »