dpa: Berlin will befristete Arbeitsverträge in Landesfirmen eindämmen

Berlin (dpa/bb) – Beschäftigte von Berliner Landesunternehmen sollen keine sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge mehr erhalten. Dafür setzt sich die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus ein. Ihr Beschlussvorschlag gilt auch für den öffentlichen Dienst. „Damit werden wir für viele Menschen die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern“, versprach die SPD-Abgeordnete Bettina König am Donnerstag im Landesparlament. „Uns geht es auch um die Vorbildfunktion… weiterlesen »

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen!

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen! Sie sind das Gegenteil von guten Arbeitsbedingungen! Es ist kein gutes Gefühl, nicht zu wissen, wie lange man noch über ein Einkommen verfügt. Deshalb fordere ich, dass die Befristungen ohne Sachgrund in Berlin abgeschafft werden. Der öffentliche Dienst und die Landesunternehmen müssen als gutes Beispiel vorangehen. Ich freue mich, dass wir diesen Antrag heute… weiterlesen »

Schluss mit sachgrundlosen Befristungen im öffentlichen Dienst!

Am 6. Juli 2017 wird auf meine Initiative hin ein Antrag zur Abschaffung von sachgrundlosen Befristungen im Abgeordnetenhaus eingebracht. Prekäre Beschäftigung ist eine schlimme Belastung für Arbeitnehmer und ihre Familien. Das Land Berlin muss Schluss machen mit der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen. Davon geht auch eine Signalwirkung aus. Unternehmen werden diesem Beispiel folgen müssen, wenn sie im Wettbewerb… weiterlesen »

Stadtentwicklung mitgestalten? Jetzt für das Arbeitsgremium zur Erarbeitung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung bewerben

Das Land Berlin will die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Projekten und Prozessen der räumlichen Stadtentwicklung verbessern. Dazu werden jetzt Leitlinien erarbeitet, die Prinzipien formulieren und Beteiligungsmöglichkeiten sicherstellen. Bis zum Sommer 2018 sollen diese Leitlinien durch ein Arbeitsgremium im Dialog mit der Stadtöffentlichkeit erarbeitet werden. Das Gremium wird aus zehn, durch ein Losverfahren ausgewählte, Bürgerinnen und Bürgern… weiterlesen »

Anfrage zu den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter/innen in Vivantes‘ Tochterunternehmen

Gemeinsam mit Lars Düsterhöft habe ich über die Anfrage „Angestellte in den Tochterunternehmen der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH“ nähere Informationen u.a. zur Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Entlohnung (in allen 13 Tochterunternehmen von Vivantes) und zu dem Anteil der befristeten Verträge angefordert. Gerade bei den landeseigenen Unternehmen müssen wir in Hinblick auf gute Arbeitsbedingungen eine… weiterlesen »