Bürgersprechstunde und Infostand am 17.02.2017

Am Freitag, den 17. Februar 2017, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger wieder herzlich ein, in meinem Wahlkreisbüro über Aktuelles, Probleme und Fragen zu sprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Amendestraße 104, 13409 Berlin statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss daran können wir von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr auch… weiterlesen »

Jugend in die Politik – Wie können wir Jugendliche für Demokratie und Politik begeistern?

Jugendliche für Politik zu interessieren ist mir ein großes Anliegen. Nicht nur, aber besonders im Wahlkampf, ist mir das Desinteresse vieler junger Menschen an Parteien und deren Handeln, an der Gesellschaftsform Demokratie sowie ihre generelle Politikverdrossenheit aufgefallen. Das macht mir große Sorgen! Auch als Botschafterin der „Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“ liegt mir dieses Thema besonders am… weiterlesen »

Die Jugendberufsagenturen – ein Schritt zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit

Berlin hat im Vergleich zu anderen Bundesländern eine besonders hohe Arbeitslosenquote bei den unter 25-Jährigen – und das seit Jahren. Auch bei der Quote junger Menschen unter 25 Jahren ohne Berufsabschluss sind wir an der Spitze mit dabei. Die Jugendberufsagenturen wurden eingerichtet, um den Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium zu erleichtern bzw. überhaupt erst zu ermöglichen.… weiterlesen »

Mündliche Anfrage zum Sozialticket am 26.01.2017

Bei der Plenarsitzung am 26.1.2017 konnte ich meine erste mündliche Anfrage einbringen: „Wie konnte die Finanzierung des Sozialtickets im Nachtragshaushalt sichergesestellt werden?“   Dies war die Antwort von Senator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen (Senatsverwaltung für Finanzen): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Abgeordnete! Erst einmal ist es richtig, dass es im Nachtragshaushalt dazu eine Position gibt. Dazu hat der Senat am… weiterlesen »

Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr – ein erster Zwischenstand

Als Abgeordnete für Reinickendorf-Ost ist es mir wichtig, Ihnen regelmäßig ein Update zu geben, was aktuelle Schwerpunktthemen auf Landesebene sind – und was sich damit auch in Reinickendorf-Ost bewegt. Mir sind vor allem diese Punkte wichtig: 2016 profitierten u.a. die Kolumbus-Grundschule und die Friedrich-Engels-Gymnasium von Mitteln im Rahmen der Schulsanierung. Im Haushalt 2016/2017 waren bereits 270 Mio. Euro… weiterlesen »