Der Muttertag steht vor der Tür

Wir trotzten dem Regen und haben heute eine Frühverteilung vor verschiedenen Schulen und Kitas in Reinickendorf-Ost durchgeführt. Die Idee war, möglichst viele Mütter anzutreffen und mit ihnen über frauenpolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Und – trotz Regen – die Stimmung war gut und ich habe viele Hinweise bekommen, welche Unterstützung für Familien vor Ort am dringendsten nötig… weiterlesen »

Veranstaltung „Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt“ am 25.04.2016

Gelungene Integration erkennt man vor allem an der gleichberechtigten Teilhabe am sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben. Doch diese Teilhabe bleibt vielen Menschen verwehrt – insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Inwiefern besteht hier echte Chancengleichheit und werden Menschen mit Migrationshintergrund benachteiligt? Zu diesen Fragen veranstaltet die AG Migration Reinickendorf gemeinsam mit diversen Abteilungen der SPD Reinickendorf am 25.04.16 um 19h … weiterlesen »

Im Kiez vor Ort

Die nächsten Termine, bei denen Sie mich treffen können, sind die Infostände am 29. April um 16.30h und am 30. April um 10.30h  – wie immer an der Ecke Residenzstr./Amendestr.  Ich freu mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Novruz-Fest im afghanischen Kulturzentrum in Reinickendorf-Ost

Heute war ich zum Neujahresfest in der afghanischen Gemeinde in Reinickendorf-Ost eingeladen. Zusammen mit Raed Saleh, Vorsitzendem der Berliner SPD-Fraktion und Gurban Alakbarov, Vorsitzendem der Reinickendorfer AG Migration,  habe ich so zum ersten Mal an diesem Fest teilnehmen können, was für mich sehr interessant war. Neben vielfältigen Gespräche habe ich dabei einen Eindruck in die umfassende Flüchtlingsarbeit bekommen,… weiterlesen »

Integration – Ein Berlin für alle

Ich wünsche mir ein offenes, tolerantes und freundliches Berlin, in dem sich alle Menschen wohlfühlen können, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, sozialem Hintergrund oder Religion. Das kann nur erreicht werden, wenn wir solidarisch miteinander umgehen und eine Kultur der Begegnung schaffen, in der man sich gern austauscht und andere Kulturen, Werte und Traditionen als Bereicherung empfindet und nicht als… weiterlesen »