Der Kiosk wird saniert

Der Schmutzmagnet wird endlich angegangen: Seit Jahren verkommt der Kiosk am Schäfersee, denn Müll, Graffiti und Vandalismus haben eindeutige Spuren hinterlassen. Deshalb habe auch ich mich schon lange dafür eingesetzt, dass der Kiosk saniert wird. Doch eine Trafostation im Innern des Gebäudes hat diesen Plänen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt rollen aber endlich die… weiterlesen »

Studierendengruppe zu Besuch im AGH

Gestern hatte ich Besuch von Studierenden im 2. Semester der Berlin School of Public Health an der Charité. Die Studierenden hatten sich im Rahmen ihres Kurses zur Prävention und Gesundheitsförderung auch einen Austausch mit der Politik gewünscht. Da stehe ich natürlich gerne Rede und Antwort und berichte auch über meine persönlichen Erfahrungen als gesundheitspolitische Sprecherin meiner Fraktion. Es… weiterlesen »

Berlin braucht wieder einen Landesarzt für Kinder und Jugendpsychiatrie

Wir möchten, dass die Belange von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in Berlin besser gehört werden. Deshalb fordern wir den Senat auf, den Landesarzt für Kinder und Jugendpsychiatrie endlich wieder einzusetzen. Denn Essstörungen, Depressionen und Angst-Belastungsstörungen nehmen unter Kindern und Jugendlichen zu und erfordern andere Strukturen und Angebote als für erkrankte Erwachsene. Deshalb benötigen sie einen Fürsprecher, der… weiterlesen »

Meine Rede zur Einsetzung eines Landesbeauftragten für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Als Koalition wollen wir einen eigenen Landesbeauftragten für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Denn das psychotherapeutische und auch das psychiatrische Angebot für Kinder und Jugendliche in Berlin deckt bei Weitem nicht den Bedarf. Und das in einer Situation, in der dieser Bedarf immer weiter steigt. Wenn man sich vorstellt, was das für die Betroffenen und ihre Familien… weiterlesen »

Eine Übersicht meiner Schriftlichen Anfragen

Abgeordnete haben das Recht, schriftliche Anfragen an den Berliner Senat zu stellen, die dieser innerhalb von 3 Wochen beantworten muss. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Parlaments unter https://www.parlament-berlin.de/aktuelles-presse/parlamentarische-anfragen. Meine bisherigen Themen finden Sie hier.