Eine Übersicht meiner Schriftlichen Anfragen

Abgeordnete haben das Recht, schriftliche Anfragen an den Berliner Senat zu stellen, die dieser innerhalb von 3 Wochen beantworten muss. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Parlaments unter https://www.parlament-berlin.de/aktuelles-presse/parlamentarische-anfragen. Meine bisherigen Themen finden Sie hier.

Umbau vom „Tor nach Reinickendorf“ verzögert sich weiter

Es ist eine schier endlose Geschichte: Der Umbau von Franz-Neumann-Platz und Residenzstraße. Schon seit knapp zehn Jahren sind die beiden Maßnahmen zur Neugestaltung des „Tors nach Reinickendorf“ in der Planung. Immer wieder wurden neue Termine für den Baubeginn kommuniziert, doch passiert ist nichts. Ich habe deshalb immer wieder über den Senat beim zuständigen Bezirksamt nachgefragt, wie der aktuelle… weiterlesen »

Herzliche Einladung: „Gender Health Gap – frauenpolitische Herausforderungen im Gesundheitswesen“

Herzlich möchte ich Sie gemeinsam mit den SPD Frauen Reinickendorf zur Veranstaltung Gender Health Gap – frauenpolitische Herausforderungen im Gesundheitswesen in mein Bürgerbüro einladen. Gemeinsam mit Nina Schernus vom Feministischen FrauenGesundheitsZentrum e.V. wollen wir über die geschlechterspezifische Ungleichheit in der Erforschung von Erkrankungen, die Schwierigkeiten in der einheitlichen Diagnostik von Krankheiten und weitere Baustellen in der gendergerechten Gesundheitspolitik… weiterlesen »

Kahlschlag verhindert: Zweite Lesung zum Doppelhaushalt im Gesundheitsausschuss

Derzeit verhandeln wir im Berliner Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt für die Jahre 2026 / 2027. Dabei werden die Weichen für die Schwerpunkte der kommenden Jahre gestellt, denn nur wenn wir Geld für Projekte zur Verfügung stellen, können diese auch durchgeführt werden. Dabei stehen wir vor dem großen Problem, dass wir sparen müssen und somit nicht alle Projekte ausreichend finanzieren… weiterlesen »

So war mein Kiezputz im Lettekiez

Saubere und lebenswerte Kieze liegen mir sehr am Herzen. Ich möchte, dass sich alle, die hier in Reinickendorf-Ost leben und arbeiten, auch wohlfühlen. Und weil das für mich nicht einfach leere Worthülsen sind, greife ich gemeinsam mit meinem Team regelmäßig zum Müllgreifer und befreie unsere Kieze vom Müll. Nach dem Breitkopfbecken im August haben wir uns nun den… weiterlesen »