Herzliche Einladung zum Adventsempfang

Die Adventszeit steht vor der Tür und ich möchte die Gelegenheit gerne nutzen, um gemeinsam mit Ihnen eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen. Daher lade ich Sie herzlich zum Adventsempfang in mein Bürgerbüro in Reinickendorf-Ost ein! Wann: Freitag, 5. Dezember, 16.00 bis 18.00 Uhr Wo: Bürgerbüro Bettina König, Amendestraße 104, 13409 Berlin Es wartet eine lockere Atmosphäre… weiterlesen »

Mein Einsatz für mehr Verkehrssicherheit an der Hausotter-Grundschule

Zugeparkte Straßen, gestresste Eltern und Kinder: Die Verkehrssituation an der Hausotter-Schule ist oft unübersichtlich. Das zeigen auch die vielen Beschwerden von betroffenen Eltern, Schülern und Lehrkräften. Ich setze mich deshalb gemeinsam mit der Schulleitung und der Elternvertretung für eine echte Verbesserung der Situation ein. Besonders wild ist es sowohl morgens als auch mittags in der Hoppestraße. Die ist… weiterlesen »

Meine Rede zu HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche sollen in Berlin gesund aufwachsen können. Dazu gehört auch – neben bereits angestoßenen Verbesserungen wie dem Runden Tisch Kindergesundheit oder beim Thema Mental Health – die Krebsvorsorge und somit die HPV-Impfung. Diese gut erprobte und hoch effektive Impfung kann, wenn man frühzeitig genug und vor dem wahrscheinlichen ersten Kontakt mit den Viren impft, einer späteren… weiterlesen »

Übersicht meiner Flugblätter

  Über meine Flugblätter informiere ich regelmäßig über meine Arbeit im Abgeordnetenhaus und im Wahlkreis. Eine Zusammenstellung der bisherigen Flugblätter finden Sie hier.

Mein neues Flugblatt für November / Dezember ist da!

In meinem neuen Flugblatt zum Jahresende berichte ich u.a. über mein Engagement für mehr Verkehrssicherheit an der Hausotter-Grundschule. Dort ist die Situation in den Hol- und Bringzeiten besonders wild. Daher sammele ich gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften Unterschriften für mehr Verkehrssicherheit. Darüber hinaus lade ich Sie gerne zu meinem traditionellen Adventsempfang am 5. Dezember in mein Bürgerbüro ein,… weiterlesen »