Herzliche Einladung zum Sommerempfang in meinem Bürgerbüro

Der Sommer steht vor der Tür und ich möchte ihn gemeinsam mit Ihnen begrüßen. Deshalb lade ich Sie gerne herzlich zum Sommerempfang ein. Wann: Freitag, 27. Juni 2025 ab 17 Uhr Wo: Bürgerbüro Bettina König, Amendestraße 104, 13409 Berlin Gemeinsam können wir in lockerer Atmosphäre bei Kaltgetränken und Snacks eine Auszeit vom Alltag nehmen und ins Gespräch kommen.… weiterlesen »

Unterstützung der Streikenden der CFM

An der Charité streiken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Charité Facility Management (CFM), die sich im Klinikalltag um die Reinigung, Sterilisation von Gerätschaften, die Haustechnik, die Krankentransporte innerhalb des Klinikums und noch viele weitere wichtige Punkte kümmern. Als Mitarbeitende der CFM sind sie in einem Tochterunternehmen der Charité angestellt und nicht an der Charité selbst. In der Folge… weiterlesen »

Der Hausotterplatz ist fertig!

Nach einem guten Jahr Sanierungsarbeiten ist der Hausotterplatz nun wieder für alle nutzbar. Im Zuge der Arbeiten hat der Bezirk die Wege saniert und neu eingefasst, die Rasenflächen neu angesät und durch eine Hecke geschützt sowie ein zentrales Staudenbeet in der Mitte des Platzes angelegt. Hinzu kommen Parkbänke, Fitness-Geräte und weitere optische Highlights. Ich hatte mich schon vor… weiterlesen »

Einsatz für Bürokratieabbau an den Krankenhäusern

In meiner täglichen Arbeit tausche ich mich regelmäßig mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitssystems aus und sie alle verbindet, dass sie ihren Beruf bewusst gewählt haben, um Menschen in Notlagen zu helfen und zu unterstützen und nicht, um viele Stunden am Schreibtisch zu arbeiten. Allerdings verbringen sie inzwischen viel Zeit mit bürokratischer Arbeit und nicht alle diese… weiterlesen »

Lichtenberger Grundschulklasse zu Besuch

Der Austausch mit jungen Menschen ist mir sehr wichtig. Ich möchte ihre Meinungen und Vorschläge hören und gerne auch in meine Arbeit in Wahlkreis und Abgeordnetenhaus einfließen lassen. Deshalb habe ich mich heuet ganz besonders über den Besuch einer sechsten Klasse aus Lichtenberg gefreut. Es war bereits der dritte Besuch einer Schulklasse in diesem Jahr, aber wieder ein… weiterlesen »