Bibliothek am Schäfersee öffnet wieder 2026

Seit Sommer 2022 wird die Bibliothek am Schäfersee aufwendig saniert. Eigentlich sollten die Arbeiten diesen Sommer abgeschlossen sein, doch noch immer wird an dem Gebäude gearbeitet. Ich habe deshalb nachgehakt und eine Schriftliche Anfrage eingereicht. Das Ergebnis: Die Eröffnung der Bibliothek ist für Mitte 2026 vorgesehen. Grund ist, dass die Arbeiten von Beginn an sehr aufwendig gewesen sind.… weiterlesen »

So war meine Sommertour 2025

Während hoffentlich viele von Ihnen die Ferien in vollen Zügen genießen konnten, habe ich die Sommermonate mal wieder genutzt, um über meine Arbeit als Abgeordnete zu informieren und mit Ihnen, den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern ins Gespräch zu kommen. Dafür habe ich in zahlreichen mobilen und Café-Sprechstunden sowie bei einem Kiezputz am Breitkopfbecken und beim Kiezfest im Lettekiez den… weiterlesen »

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung „Berufskrankheiten“

Unter bestimmten Voraussetzungen können verschiedene Krankheiten als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden. Die Prüfung ist jedoch langwierig und kompliziert. Die Berliner Beratungsstelle Berufskrankheiten steht Berlinerinnen und Berlinern während des Verfahrens und bei der Klärung von Ansprüchen zur Seite. Dennoch stellt sich auch die Frage, wie das Berufskrankheitenrecht im Sinne der Versicherten weiterentwickelt werden kann und was Berlin für… weiterlesen »

Veranstaltung zur psychotherapeutischen Versorgung in Berlin

Auf dem Papier umfasst die psychotherapeutische Versorgung in Berlin ein breites Angebot an ambulanten sowie stationären Behandlungsmöglichkeiten und zahlreichen Beratungsstellen. Doch wer sich einmal auf die Suche nach einem Platz im passenden Angebot gemacht hat, dem offenbart sich häufig ein anderes Bild: Ablehnungen und lange Wartezeiten sind Alltag. Verbesserungen scheinen also unumgänglich, vor allem in Bezug auf die… weiterlesen »

Mein Einsatz für mehr Verkehrssicherheit im Lettekiez

Der Lettekiez ist besonders lebhaft. Die vielen Freizeitangebote rund um den Letteplatz, der Spiel- und Bolzplatz, die Schulen, die Kinder- und Jugendeinrichtungen, aber auch die Einkaufsmöglichkeiten im ehemaligen Straßenbahnhof sind attraktiv für Jung und Alt und schnell zu Fuß zu erreichen. Hinzu kommen regelmäßige Veranstaltungen (z. B. das Lichterfest), die zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner locken. Dadurch ist hier… weiterlesen »