Rede zur rückwirkenden Übernahme der Schulgelder für die Ausbildung in Gesundheitsfachberufen

Am 15. Dezember stand das „Gesetz über die Förderung von Gesundheitsfachberufsausbildungen – Gesundheitsfachberufeförderungsgesetz (GesfbFöG)“ auf der Tagesordnung. Sinn dieses Gesetzes ist die Sicherstellung der rückwirkenden Übernahme von Schulgeldern für Auszubildene in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie bereits ab dem 1. Januar diesen Jahres. Meine Rede dazu finden Sie hier:   Das ist ein wichtiger Schritt für die… weiterlesen »

Meine Anfrage an den Senat zum Außenbecken für das Paracelsusbad

Im Nachtragshaushalt hat das Berliner Abgeordnetenhaus 25 Mio. Euro Unterstützung für die Bäderbetriebe beschlossen. Davon wird auch das neue Außenbecken am Paracelsus-Bad finanziert. Wie groß und tief dieses Becken sein wird, steht noch nicht fest. Wünschenswert wäre eine Größe, bei der Kinder schwimmen lernen können, denn da besteht erheblicher Nachholbedarf. In meiner aktuellen schriftlichen Anfrage (Drucksache 19/ 13 958)… weiterlesen »

Radio-Beitrag zum Thema „Husten, Fieber, kein Termin – Was tun, wenn Kinderärzte am Limit sind?“

Am 9. Dezember war ich Teil der Sendung „Husten, Fieber, kein Termin – Was tun, wenn Kinderärzte am Limit sind?“ auf Radio Eins und wurde zur aktuellen Situation in den Kinderarztpraxen und Kinderstationen befragt. Die Lage ist sehr angespannt und wir müssen dringend für Entlastung sorgen, damit alle Kinder gut durch den Winter kommen. Um Ansatzpunkte zu finden, wäre… weiterlesen »

Ergebnis der Rastermessung liegt vor: Grenzwerte für Geruchsimmissionen in Alt-Reinickendorf überschritten – Reduktions-Maßnahmen der betroffenen Unternehmen gefordert

Bettina König, direkt gewählte Abgeordnete für Reinickendorf-Ost, hat sich über Monate aufgrund diverser Anwohnerbeschwerden wiederholt an die zuständige Senatsverwaltung und die Betreiber der MPS-Anlage gewandt mit der Bitte, hier Abhilfe zu schaffen. Die im letzten Sommer begonnene sog. Rastermessung zur Erfassung der Geruchsbelastung hat Bettina König daher sehr begrüßt. Das nun vorliegende Ergebnis kommentiert sie wie folgt: „Neue… weiterlesen »

„Sicher durch den Winter – Unsere Entlastungen für Berlin“ – Gemeinsame Veranstaltung mit Raed Saleh am 20.12. ab 16:30 Uhr

Die Kälte ist da und viele Menschen haben dazu die nächsten Preiserhöhungen durch ihre Strom- und Gasanbieter erhalten. Sie schauen nun zurecht besorgt auf die nächsten Monate und fragen sich, wie sie weiter über die Runden kommen sollen. Die Regierungsfraktionen haben deshalb im Nachtragshaushalt für Berlin drei Milliarden Euro in die Hand genommen und ein deutschlandweit einzigartiges Entlastungspaket… weiterlesen »