Paracelsus-Bad wird erst 2023 fertig

Das Paracelsus-Bad ist das erste West-Berliner Hallenbad, das nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. Die seit Mitte 2019 laufenden Sanierungsarbeiten haben nun gezeigt, dass der Sanierungsbedarf deutlich größer ist. Neben steigenden Kosten verzögert sich leider auch die Wiedereröffnung. Das Berliner Abendblatt berichtete von meiner Forderung, dass das Bezirksamt Reinickendorf nun schnell eine Ausweichmöglichkeit für das Schulschwimmen finden soll.… weiterlesen »

Einladung zur Rentensprechstunde am 19. August 2020

Am 19. August 2020 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr die nächste Sprechstunde zum Thema Rente mit Helmfried Hauch im Bürgerbüro von Bettina König, MdA statt. Er ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder Zeitpunkt des Renteneintritts kostenfrei gerne zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung per… weiterlesen »

„Massive Baumfällungen entlang der S25 sind ein Gerücht“

Die Berliner Morgenpost hat meine Anfrage zu möglichen Baumfällungen an der S25, vor allem auch im Umfeld des S-Bahnhofs Alt-Reinickendorf, aufgegriffen. Den Artikel (Morgenpost+) „Massive Baumfällungen entlang der S25 sind ein Gerücht: Anwohner in Alt-Reinickendorf befürchten massive Baumfällungen am S-Bahnhof. Der Senat gibt Entwarnung.“ finden Sie hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article229465632/Massive-Baumfaellungen-entlang-der-S25-sind-ein-Geruecht.html Die dem zugrundeliegende schriftliche Anfrage finden Sie hier: https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-23720.pdf  

Rückblick auf ein Parlamentsjahr

Kurz vor Beginn der Sommerpause wurde ich gefragt, was für mich das wichtigste Ereignis des zurückliegenden Parlamentsjahrs ist. Da musste ich nicht lange überlegen. Es war die Rückführung der Vivantes Therapeutische Dienste (VTD) und das Charité Physiotherapie und Präventionszentrum (CPPZ) in ihre Mutterkonzerne. Nun werden die dort beschäfitgten Therapeut*innen für ihre Arbeit endlich gleich bezahlt. Wir bleiben dran!… weiterlesen »

Einladung zu Infostand und Bürgersprechstunden von Bettina König, MdA im Juli 2020

Die Abgeordnete Bettina König lädt die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer dazu ein, gerne mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen. Dienstag, 21.7.2020 16.00 – 17.00 Uhr: Infostand Amendestraße Ecke Residenzstraße, 13409 Berlin Dienstag, 21.7.2020 17.00 – 18.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro, Amendestr. 104, 13409 Berlin Mittwoch, 29.7.2020 10.00 – 11.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro, Amendestr. 104, 13409 Berlin… weiterlesen »