Über 2000 sachgrundlos befristete Arbeitsverträge in öffentlichen Betrieben – das muss sich ändern!

„Das Land Berlin beschäftigt in seinen Betrieben nach eigenen Angaben derzeit 2152 Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsverträgen, ohne einen konkreten Sachgrund für die Befristung zu nennen.“ In einem ausführlichen Artikel in der Berliner Morgenpost geht es um die Durchsetzung des Beschlusses vom Berliner Abgeordnetenhaus, auf sachgrundlose Befristungen im Öffentlichen Dienst und in landeseigenen Unternehmen zu verzichten. Bettina König: „Die… weiterlesen »

„Raser bleiben ein Thema: Polizeikontrollen auf der Residenzstraße“

Aufgrund der anhaltenden Raserei in der Spielstraße Mittelbruchzeile, habe ich am 4. Juni 2018 zu einem gemeinsamen vor-Ort-Termin mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Vertretern der Polizei eingeladen. Eine Zusammenfassung dieser Veranstaltung finden Sie hier: http://bettina-koenig.de/2018/06/07/ortsbegehung-in-der-mittelbruchzeile-zur-anhaltenden-raserei-in-der-spielstrasse/ Die Berliner Woche berichtet am 18. Juni über diese Begehung sowie den Ärger der Bürger über die Raser auf der Residenzstraße. Den Artikel… weiterlesen »

Infoblatt Juni 2018: Aktuelles aus Reinickendorf und dem Abgeordnetenhaus

Zum Sommeranfang möchte ich Sie wieder über meine politische Arbeit in Reinickendorf und im Abgeordnetenhaus informieren. In meinem aktuellen Infoblatt können Sie u.a. zu folgenden Themen Beiträge finden: Einladung zur „Fête de la Musique“ in meinem Bürgerbüro mit Live-Musik, Bürgersprechstunde und frischen Waffeln (Do., 21.06.2018, ab 16.00 Uhr) R2G macht das Schülerticket günstiger Unterschriftenaktion gegen Raser und Falschparker… weiterlesen »

Einladung zu Sprechstunden am 2. und 4. Juli zu den Themen Stadtentwicklung und Renten

Ich lade die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer herzlich dazu ein, gerne mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen. Ich freue mich, dass bei der Sprechstunde am Montag, 2. Juli, Angela Budweg als Mitglied der SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf mit dabei sein wird. Sie kann die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt in die BVV tragen. Angela Budweg steht… weiterlesen »

Schnuppertag als Politikerin für junge Frauen

Einen Tag lang können junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren mich als Reinickendorfer Abgeordneten bei meiner Arbeit im Abgeordnetenhaus und im Wahlkreis begleiten. Dabei können Sie zum Beispiel an einer SPD-Arbeitskreissitzung oder einer Ausschusssitzung im Abgeordnetenhaus teilnehmen, mit mir zu Gesprächsterminen mit politischen und sozialen Akteuren kommen und gemeinsam über aktuelle politische Entwicklungen diskutieren. Dabei soll der… weiterlesen »