„Hohe Priorität für optimierte Stellenbesetzungsverfahren“ – zur Personalgewinnung in der Berliner Verwaltung

Das „hauptstadtmagazin“ des dbb beamtenbunds und der tarifunion berlin hat sich mit meiner schriftlichen Anfrage „Personalgewinnung in der Berliner Verwaltung“ vom 11. Januar beschäftigt. Den Artikel im „hauptstadtmagazin“ finden Sie über diesen Link. Die Antwort der Senatsverwaltung auf die Schriftliche Anfrage finden Sie als Drucksache 18/13154 hier: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-13154.pdf  

Einladung zur kostenfreien Rentenberatung

Am Mittwoch, den 14. März 2018, findet die erste Rentenberatung in meinem Bürgerbüro in Reinickendorf-Ost statt. Das Thema Rente beschäftigt uns alle. Wie hoch wird mein Rentenanspruch sein? Welche Entwicklungen gibt es? Was ist eine „Mütterrente“? Diese und andere Fragen können Sie in unserer Sprechstunde klären. Ich freue mich sehr, dass wir dafür Helmfried Hauch gewinnen konnten. Er… weiterlesen »

Herrenloser Koffer – Veranstaltung zum Thema Sicherheit abgesagt

Am Freitag, den 12. Januar 2018, musste in Reinickendorf-Ost meine Podiumsdiskussion „Sicherheit am Franz-Neumann-Platz und darüber hinaus – Ist permanente Videoüberwachung der richtige Weg?“, zu der ich unter anderem Innensenator Andreas Geisel (SPD) eingeladen hatte, wegen eines vermuteten Bombenalarms abgesagt werden. Die Veranstaltung wird so bald wie möglich nachgeholt. Circa eine halbe Stunde vor der Ankunft des Innensenators… weiterlesen »

Einladung zur Diskussion mit Innensenator Geisel zum Thema „Sicherheit am Franz-Neumann-Platz und darüber hinaus – Ist permanente Videoüberwachung der richtige Weg?“ am 12.1.2018

Sicherheit am Franz-Neumann-Platz und darüber hinaus – Ist permanente Videoüberwachung der richtige Weg? Einladung zur Diskussion am 12.01.2018 Die Abgeordnete Bettina König lädt alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Videoüberwachung im öffentlichen Raum ein. Als Podiumsgäste wird sie den Innensenator Berlins, Andreas Geisel, Bernd Mastaleck von der Gewerkschaft der Polizei Berlin und Datenschutzaktivisten u.a. der… weiterlesen »

„Wird der Sperrmüll in Berlin bald monatlich abgeholt?“

In einem Tagesspiegel-Artikel vom 1.12.2017 geht es um das Problem des illegal abgeladenen Sperrmülls in Berlin und speziell in Reinickendorf-Ost. Eingegangen wird auch auf das von mir mit initiierte Aktionsprogramm „sauberes Berlin“, für das im Haushalt acht Millionen Euro bereitgestellt werden sollen, damit unsere Stadt sauberer wird und die Vermüllung ganzer Kieze, unter anderem durch illegal abgeladenen Sperrmüll,… weiterlesen »