„Wird der Sperrmüll in Berlin bald monatlich abgeholt?“

In einem Tagesspiegel-Artikel vom 1.12.2017 geht es um das Problem des illegal abgeladenen Sperrmülls in Berlin und speziell in Reinickendorf-Ost. Eingegangen wird auch auf das von mir mit initiierte Aktionsprogramm „sauberes Berlin“, für das im Haushalt acht Millionen Euro bereitgestellt werden sollen, damit unsere Stadt sauberer wird und die Vermüllung ganzer Kieze, unter anderem durch illegal abgeladenen Sperrmüll,… weiterlesen »

„Auch ohne Wahlrecht Interesse an Politik“ – ein Bericht über den Besuch von Schülern vom Campus Hannah Höch im Abgeordnetenhaus

Ich habe mich sehr gefreut, am 17. November 2017 im Abgeordnetenhaus von Berlin mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Campus Hannah Höch ins Gespräch zu kommen. Christian Schindler, Redakteur der „Berliner Woche“, war bei diesem Termin mit dabei. Sein Bericht ist in der Berliner Woche vom 29. November erschienen. Den vollständigen Artikel finden Sie über diesen Link.  

Rot-Rot-Grün beschließt Abschaffung sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge in Landesverantwortung

Das Abgeordnetenhaus hat heute einem Antrag zugestimmt, der die Abschaffung sachgrundloser Befristungen im öffentlichen Dienst von Berlin, in den landeseigenen Unternehmen und deren Tochtergesellschaften beschließt. Ich freue mich sehr, dass meine Initiative aufgegriffen worden ist und R2G zügig einen Schritt zu besseren Arbeitsbedingungen in Landesverantwortung geht. Das Ende der sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge überall dort, wo das Land Berlin… weiterlesen »

Mein neuer Infobrief für September/Oktober ist da!

Thema im aktuellen Infobrief sind u.a. die laufenden Haushaltsberatungen, meine Forderung nach mehr Ausbildungsplätzen sowie Informationen zur aktuellen Situation am Lettekiez. Bitte schon einmal vormerken: Am 13. Oktober ist Tag der offenen Tür im Bürgerbüro – mit zwei live Konzerten im Rahmen des Klangstraßenfestivals!   Den Infobrief im pdf-Format finden Sie hier über diesen Link.    

Berlin braucht mehr Ausbildungsplätze

Mit Beginn des neuen Ausbildungsplatzjahres wird deutlich, dass in Berlin noch über 1.600 Ausbildungsplätze fehlen. Bettina König, ausbildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus erklärt hierzu: „Die Unternehmen in Berlin müssen dringend mehr ausbilden. Die Zahl der Ausbildungsplätze reicht nicht aus, um allen Jugendlichen in Berlin eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Ziel muss es sein, dass… weiterlesen »