dpa: Berlin will befristete Arbeitsverträge in Landesfirmen eindämmen

Berlin (dpa/bb) – Beschäftigte von Berliner Landesunternehmen sollen keine sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge mehr erhalten. Dafür setzt sich die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus ein. Ihr Beschlussvorschlag gilt auch für den öffentlichen Dienst. „Damit werden wir für viele Menschen die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern“, versprach die SPD-Abgeordnete Bettina König am Donnerstag im Landesparlament. „Uns geht es auch um die Vorbildfunktion… weiterlesen »

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen!

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen! Sie sind das Gegenteil von guten Arbeitsbedingungen! Es ist kein gutes Gefühl, nicht zu wissen, wie lange man noch über ein Einkommen verfügt. Deshalb fordere ich, dass die Befristungen ohne Sachgrund in Berlin abgeschafft werden. Der öffentliche Dienst und die Landesunternehmen müssen als gutes Beispiel vorangehen. Ich freue mich, dass wir diesen Antrag heute… weiterlesen »

Schluss mit sachgrundlosen Befristungen im öffentlichen Dienst!

Am 6. Juli 2017 wird auf meine Initiative hin ein Antrag zur Abschaffung von sachgrundlosen Befristungen im Abgeordnetenhaus eingebracht. Prekäre Beschäftigung ist eine schlimme Belastung für Arbeitnehmer und ihre Familien. Das Land Berlin muss Schluss machen mit der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen. Davon geht auch eine Signalwirkung aus. Unternehmen werden diesem Beispiel folgen müssen, wenn sie im Wettbewerb… weiterlesen »

Wir brauchen eine neue Toilette auf dem Franz-Neumann-Platz / am Schäfersee!

Jeder kann sich vor Ort selbst einen Eindruck verschaffen: Die Toiletten im Kiosk am Schäfersee sind in einem desolaten und häufig leider auch in einem verdreckten Zustand. Auch der Alkohol- und Drogenkonsum rund um den Kiosk schreckt viele ab. Zugleich haben mich viele Hinweise von Reinickendorferinnen und Reinickendorfern erreicht, dass dort dringend eine saubere und sichere Toilette notwendig… weiterlesen »

Fastenbrechen im afghanischen Kulturzentrum

Am 21. Juni war ich zum Fastenbrechen zusammen mit dem Bundestagskandidaten Thorsten Karge und Innensenator Andreas Geisel im afghanischen Kulturzentrum zu Gast. Themen waren u.a. die Arbeit des Zentrums sowie die aktuelle Lage von afghanischen Flüchtlingen, die sich vor Ort beraten lassen. Dazu überbrachte Senator Geisel gute Nachrichten: „Aus Berlin wird, solange sich die Situation in Afghanistan nicht… weiterlesen »