Berechnung der Abschlussnote in der Ausbildung im öffentlichen Dienst

Auszubildende mit einer Ausbildungsnote von 3,49 oder besser haben die Möglichkeit direkt im Anschluss an die Ausbildung unbefristet übernommen zu werden. Bei einer schlechteren Note erfolgt eine anschließende Übernahme in aller Regel nur befristet – und das bis zu 24 Monate lang. Die konkrete Berechnungsgrundlage ist also von großer Bedeutung und wurde in dieser Anfrage aufgeschlüsselt. Sie finden… weiterlesen »

Ausbau der Kapazitäten von Kindertagespflegepersonen

Ziel der Anfrage war u.a. ein Überblick über die Anzahl und die Qualifikation der Kindertagespflegepersonen sowie den Ausbau der Kapazitäten für die unterschiedlichen Altersgruppen in den 12 Bezirken. Sie finden Sie vollständige Anfrage als Drucksache 18 / 14 952 vom 28. Mai 2018 hier: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/s18-14952.pdf  

Stand der Sanierung der Turnhalle der Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik)

Die schriftliche Anfrage zum „Aktuelle[n] Stand der Sanierung der Turnhalle der Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik)“ brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis: „Auf Grund von nicht eingegangenen Angeboten für die Sanierung der Elektroanlage kam es (..) zu erheblichen Verzögerungen von ca. 3 Monaten.“ Es ist damit unklar, ob die Turnhalle zum Schuljahresbeginn 2018/2019 wieder zur Verfügung steht. Ich hoffe natürlich,… weiterlesen »

Ausbildung bei Polizei, Feuerwehr und Justizverwaltung

Über die schriftliche Anfrage erbat ich nähere Informationen u.a. zum Gehalt der Anwärterinnen und Anwärter bei Polizei und Feuerwehr, die (immerhin) zuletzt am 1. August 2017 erhöht wurden. Die ausgeschriebenen Ausbildungsgänge konnten weitgehend besetzt werden, die Ausbildungsposition bei der Berliner Feuerwehr hat sich durch diverse Maßnahmen innerhalb der letzten Jahre (wie z.B. mit dem neuen Vorbereitungsdienst mit integrierter… weiterlesen »

Qualität der Ausbildung im Öffentlichen Dienst sicherstellen

Nach Gesprächen mit der Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung des Landes Berlin wollte ich über diese schriftliche Anfrage u.a. Informationen zum Betreuungsschlüssel gegenüber den Auszubildenden erhalten sowie zur fachlichen Qualifikation von Ausbildungsleitern_innen und Praxisanleiter_innen. Die Senatsverwaltung stellt den Bezirken zwar seit Neustem mehr Mittel für die Ausbildung zur Verfügung. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass die Bezirke diese Mittel auch… weiterlesen »