Yearly Archives: 2020

Einladung zur telefonischen Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer am 15.1.2021

Am Freitag, den 15. Januar 2021, findet die erste telefonische Abendsprechstunde zum Thema Arbeitsrecht im neuen Jahr statt.

„Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Kurzarbeit? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit, im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde eine unverbindliche Einschätzung durch Frau Rechtsanwältin Oxana Rimmer zu erhalten“, so Bettina König.

Im Rahmen der telefonischen Sprechstunde können 4 Termine (zu je 15 Minuten) zwischen 18 und 19 Uhr vergeben werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 40 72 43 36 oder per Email an info@bettina-koenig.de bis zum 13. Januar 2021, 12 Uhr, erforderlich.

Telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht
mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer
am Freitag, 15. Januar 2021
von 18:00 bis 19:00 Uhr

Nur mit Anmeldung!

Die Pressemitteilung im pdf-Format können Sie hier herunterladen.

Einladung zu telefonischen Sprechstunden im Januar 2021

Presseinformation

Einladung zu telefonischen Sprechstunden von Bettina König, MdA im Januar 2021

Die Abgeordnete Bettina König lädt die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer dazu ein, gerne mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen.

Montag, 4.01.2021, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Montag, 11.01.2021, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Montag, 18.01.2021, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Montag, 25.01.2021, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Gerne können auch individuelle Sprechstunden vereinbart werden.

Eine Anmeldung ist unter der 030 / 4072 4336 oder per Email an info@bettina-koenig.de erforderlich. Frau König ruft dann zum vereinbarten Zeitpunkt zurück.

Hier können Sie die Übersicht im pdf-Format herunterladen.

„Außenbecken statt Flüchtlingsunterkunft“ – gemeinsames Schreiben an den Finanzsenator bzgl. des MUFs am Paracelsus-Bad

Gemeinsam mit Jörg Stroedter, Abgeordneter für Reinickendorf-Mitte/West und Kreisvorsitzender der SPD Reinickendorf, habe ich mich an Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) gewandt, um bei der Planung des MUF endlich Klarheit zu schaffen.

Die Berliner Woche hat das Thema in Ihrem Artikel „Außenbecken statt Flüchtlingsunterkunft: Auch der SPD-Kreisvorsitzende spricht sich gegen MUF-Pläne des Senats am Paracelsus-Bad aus“ aufgegriffen. Sie finden den vollständigen Artikel hier: https://www.berliner-woche.de/reinickendorf/c-bauen/auch-der-spd-kreisvorsitzende-spricht-sich-gegen-muf-plaene-des-senats-am-paracelsusbad-aus_a294883

Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage!

Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorf,
liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

2020 war kein Jahr wie jedes andere. Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Termine sowie Veranstaltungen mussten abgesagt  und der persönliche Kontakt auf ein Minimum reduziert werden. Dies hat uns in unserem gewohnten täglichen Leben sehr belastet. Eine Gesellschaft lebt vom persönlichen Beisammensein und trotzdem mussten wir alle lernen, andere Wege des Miteinanders zu finden. 2020 hat uns sehr deutlich gemacht, dass Gesundheit das Wichtigste ist.

Nun steht Weihnachten vor der Tür und diese Feiertage geben Sie uns hoffentlich die Gelegenheit, Kraft zu schöpfen und mit neuer Zuversicht ins Jahr 2021 zu schauen.

Ich wünsche Euch und Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr!

Herzliche Grüße
Bettina König

Einladung zu Weihnachtsaktion vor meinem Bürgerbüro in der Amendestr. 104 am 21. Dezember 2020

Ich möchte den Menschen in Reinickendorf-Ost in diesen herausfordernden Zeiten eine kleine Freude machen. Daher verteile ich am Montag, den 21.12.2020 kleine Weihnachtsüberraschungen vor meinem Bürgerbüro – mit Abstand und Maske selbstverständlich. Kommen Sie bei Interesse gern zwischen 16 und 18 Uhr zu meinem Bürgerbüro in der Amendestr. 104 und lassen Sie sich überraschen. Gern gebe ich Ihnen zudem einen heißen Tee oder Kaffee mit auf den Weg!

Dieses Jahr ist die Vorweihnachtszeit anders als wir es alle gewöhnt sind. Die schönen Konzerte oder Theatervorführungen in den Schulen oder der gemeinsame Besuch auf dem Weihnachtsmarkt fallen dieses Jahr aus. Für besinnliche Momente sorgen dafür andere Angebote. Ich finde die kreativen Ideen wie die Schnitzeljagd des Vereins Zukunft Resi-rundherum e.V. zusammen mit dem Geschäftsstraßenmanagement und den Adventskalender des Quartiermanagements Letteplatz eine großartige Bereicherung für unseren Kiez.