Yearly Archives: 2020

Einladung zu Telefonsprechstunden am 18. und 25. Mai 2020

Die Abgeordnete Bettina König lädt die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer dazu ein, gerne telefonisch mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen.

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wird die regelmäßig stattfindende Bürgersprechstunde als Telefonsprechstunde angeboten. Die nächsten Telefonsprechstunden finden wie folgt statt:

  • Montag, 18. Mai 2020 von 17.00 bis 18.00 Uhr, Telefonnummer 030/600 588 92
  • Montag, 25. Mai 2020 von 17.00 bis 18.00 Uhr, Telefonnummer 030/600 588 92

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frau König ist jeweils von 17-18 Uhr direkt unter der Telefonnummer 030/600 588 92 erreichbar.

Das Bürgerbüro ist ansonsten weiterhin unter info@bettina-koenig.de und per Telefon unter der 030/407 24 336 erreichbar. Gerne können auch individuelle Sprechstunden vereinbart werden.

Die Pressemitteilung im pdf-Format können Sie hier herunterladen.

Am 11. Mai ist der Tag der Kinderbetreuung

Die Corona-Pandemie zeigt uns wieder einmal, wie essenziell die Arbeit der Erzieher*innen in Kitas und anderen Einrichtungen ist, um unser gesellschaftliches Leben aufrecht zu erhalten. Ihnen gilt mein großer Dank für ihren Einsatz. Wir werden nach der Krise darüber reden müssen, wie wir ihre Arbeit und die Leistungen der anderen systemrelevanten Leistungsträger*innen zum Beispiel an den Supermarktkassen, bei der Müllabfuhr und in den Krankenhäusern und Pflegeheimen aufwerten können.

 

 

8. Mai 2020 – Einmalig ein Feiertag!

Zum 75. Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs und damit der Befreiung vom Faschismus wird der 8. Mai 2020 in Berlin einmalig zum Feiertag. Ich werde auch in diesem Jahr als Zeichen des Gedenkens Stolpersteine in Reinickendorf-Ost reinigen. Für mich ist diese Tradition ein wichtiges Zeichen, um die Schicksale der Menschen auch hier in Kiez nicht zu vergessen.

Ich hoffe, dass Sie den freien Tag trotz der Corona-Lage ein wenig genießen und den Opfern des Nationalsozialismus gedenken können.

1. Mai – Tag der Arbeit

In diesem Jahr ist wirklich vieles anders: Die geplanten Aktionen zum 1. Mai finden diesem Jahr ausschließlich digital statt, z.B. als Livestream des DGB ab 11 Uhr. Gerade in diesen Zeiten ist der Tag der Arbeit jedoch besonders wichtig!

Die Diskussionen um systemrelevante Berufe und die (auch finanzielle) Anerkennung von einer Vielzahl von Berufen in der Pflege und anderen Care-Berufen macht deutlich, dass wir ein anders System brauchen. Solidarität und Zusammenhalt, sichere Arbeitsplätze und guter Lohn für gute Arbeit – das sind von jeher Forderungen der SPD, die wir an diesem Tag noch einmal deutlich machen wollen.

Telefon-Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer am 15. Mai 2020

Am Freitag, den 15. Mai 2020, findet von 18-19 Uhr eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht statt.

„Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit, im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde eine unverbindliche Einschätzung durch Frau Rechtsanwältin Oxana Rimmer zu erhalten“, so Bettina König.

Im Rahmen der telefonischen Sprechstunde können 4 Termine (zu je 15 Minuten) zwischen 18 und 19 Uhr vergeben werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 40 72 43 36 oder per Email an info@bettina-koenig.de erforderlich.

Telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht
mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer
am 15. Mai 2020
von 18:00 bis 19:00 Uhr
Nur mit Anmeldung!

Die Pressemitteilung im pdf-Format zum Download finden Sie hier.