Yearly Archives: 2020

Telefonische Sprechstunden im Dezember

Die Abgeordnete Bettina König lädt die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer dazu ein, gerne mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen.

Montag, 7.12.2020, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Montag, 14.12.2020, 17.00-18.00 Uhr
Telefonische Sprechstunde mit Bettina König, MdA

Gerne können auch individuelle Sprechstunden vereinbart werden.

Eine Anmeldung ist unter der 030 / 4072 4336 oder per Email an info@bettina-koenig.de erforderlich.

Hier können Sie die Pressemitteilung im pdf-Format herunterladen.

300 Euro für Sport in Reinickendorf-Ost

Der Tagesspiegel-Newsletter für den Bezirk Reinickendorf berichtete über meine Spendensammlung für den KSV Reinickendorf-Ringen e.V., bei der 300 Euro zusammen kamen. Es ist eine kleine Unterstützung für einen tollen Verein, der sehr wichtige Arbeit im Kiez leistet. Mehr dazu können Sie hier lesen: https://leute.tagesspiegel.de/reinickendorf/kurzmeldungen/2020/11/25/149774/?utm_source=TS-Leute&utm_medium=link&utm_campaign=leute_newsletter&utm_source=leute-reinickendorf

Auch die Berliner Woche berichtete über meine Aktion. Den Artikel finden Sie hier: https://www.berliner-woche.de/bezirk-reinickendorf/c-soziales/reinickendorfer-weihnachtsaktionen-in-corona-zeiten_a295772

 

300 Euro für Sport in Reinickendorf-Ost

Nachdem die SPD Reinickendorf auf ihrem kürzlich stattgefundenen Kreisparteitag auf meine Initiative hin 223 Euro Spenden für die Unterstützung der tollen Arbeit des Vereins gesammelt hat, habe ich diesen Betrag direkt auf 300 Euro aufgerundet. So konnte ich am vergangenen Freitag, den 20. November 2020, eine runde Summe an Sinan Hanli und seinen Bruder vor meinem Bürgerbüro übergeben. Ich freue mich sehr, dass wir den Verein im Kiez haben und hoffe, dass wir die Arbeit damit ein bisschen unterstützen können.“

Herr Hanli wird davon u.a. Sportbekleidung für die Kinder kaufen, um ihnen weiterhin eine aktive Teilnahme am Sport zu ermöglichen.

Bettina König: „Gemeinsam mit Aleksander Dzembritzki, Staatssekretär für Sport, war ich am 7. Oktober 2020 selbst bei einer Trainingseinheit des Vereins dabei und konnte mit den Leitern über die wichtige Arbeit des Vereins sprechen. Das Team setzt sich sehr engagiert für den Kiez ein und ist anerkannter Stützpunktverein für das Bundesprogramm “Integration durch Sport“.

„Wie bei anderen Vereinen auch, wurde die Arbeit mit den Kindern in diesem Jahr durch die Corona-Beschränkungen stark eingeschränkt. Ich finde es daher besonders wichtig, dass Vereine durch die Ehrenamts- und Vereinshilfen durch das Land Berlin aber auch durch uns privat als Berlinerinnen und Berlin unterstützt werden“, so Bettina König.

„BVG scheint zu reagieren“ – Bericht über die Taktverbesserung beim 327er Bus

Die Berliner Woche hat die erreichte Taktverbesserung vom 327er Bus als Thema aufgegriffen und gezielt auf die verlängerte Unterschriftenaktion hingewiesen.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
https://www.berliner-woche.de/reinickendorf/c-verkehr/bvg-scheint-zu-reagieren_a292772

Möchten Sie sich an der Aktion beteiligen? Laden Sie gerne eine Unterschriftenliste über diesen Link herunter und machen Sie mit!

Flugblatt zum Thema Geruchsentwicklung Alt-Reinickendorf

Nach meinem Vor-Ort-Termin in der MPS Anlage Reinickendorf mit anschließendem Gespräch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Luisensiedlung, habe ich Anfragen an die Senatsverwaltung und an das Bezirksamt gestellt.

Um die betroffenen Anwohner_innen über den aktuellen Stand zu informieren, habe ich ein Extra-Flugblatt zu diesem Thema erstellt, das heute vor Ort verteilt wurde. Sie können das Flugblatt gerne über diesen Link herunterladen!

Für die nächsten Schritte ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen sich an der Anfertigung von sog. Geruchsprotokollen beteiligen. Darauf wird nur kurz festgehalten, wann, wie lange und wie heftig es bei Ihnen „gestunken“ hat. So können wir objektiv belegen, dass die aktuelle Situation nicht in Ordnung ist. Eine Vorlage für ein solches Protokoll können Sie direkt über diesen Link herunterladen.

Geben Sie mir bei Rückfragen und Hinweisen gerne Bescheid, ich freue mich auf Ihr Feedback!