Mündliche Anfrage: Aktueller Stand der Rückführung bei Charité und Vivantes

Letzte Woche habe ich mich beim Senat über den aktuellen Stand der Rückführung der therapeutischen Dienstleister in die Mutterkonzerne Charité und Vivantes erkundigt. Zum 01. Januar 2020 soll die Rückführung abgeschlossen sein. Der Senat muss nun sicherstellen, dass die landeseigenen Unternehmen sich an die Vorgaben halten. Für mich steht heute schon fest, dass es keinen Stellenabbau geben darf.… weiterlesen »

Einladung zur telefonischen Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht am 13.9.2019 mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer

Am Freitag, den 13. September 2019, findet von 14-15 Uhr eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht statt. „Ich freue mich sehr, dass Rechtsanwältin Oxana Rimmer für eine unverbindliche Ersteinschätzung bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht zur Verfügung steht. Auch beim Thema Beratungs- und Prozesskostenhilfe hilft sie gerne weiter“, so Bettina König. Im Rahmen der telefonischen Sprechstunde können 4 Termine… weiterlesen »

Stellenabbau und Arbeitszeitverdichtung bei den Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) an der Charité Berlin?

Nachdem mich Hinweise auf einen geplanten Stellenabbau sowie eine Zunahme der Aufgabe der Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) an der Charité erreicht, habe ich den Senat um eine Einschätzung gebeten. Und tatsächlich: Auch wenn die Anzahl der Ausbildungsplätze bisher konstant blieb, wird eine „sukzessive“ Anpassung aufgrund der höheren Vergütung nicht ausgeschlossen. Man hofft darauf, dass sich dieses Problem durch… weiterlesen »

Streik am CPPZ – Streikbrecher*innen kamen auch von der Charité

Ich wollte vom Senat erfahren, wie das Management der Charité Physiotherapie- und Präventionszentrum GmbH (CPPZ) die Personallücken während des Streikes am CPPZ füllen konnte. Und herauskam: Neben einer Streikprämie für Beschäftigte der CPPZ, die nicht am Streik teilnahmen, hat die Muttergesellschaft zusätzlich ihre eigenen Angestellten in die CPPZ geschickt. Die CPPZ ist eine Tochtergesellschaft der Charité. Sie wurde… weiterlesen »