Einladung zur Rentensprechstunde am 27. August 2019 ab 16.00 Uhr

Am 27. August 2019 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr die nächste Sprechstunde zum Thema Rente mit Helmfried Hauch im Bürgerbüro von Bettina König, MdA statt. Er ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder zur Höhe des eigenen Anspruchs kostenfrei gerne zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine… weiterlesen »

Erneute Geschwindigkeitsmessung in der Mittelbruchzeile macht es deutlich: Blumenkübel bremsen nicht ab

Erneute Geschwindigkeitsmessung macht es deutlich: Blumenkübel bremsen nicht ab – Bettina König (SPD) fordert vom Bezirksamt Reinickendorf wirksame Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung in der Mittelbruchzeile Nach Hinweisen von Anwohner*innen und der Abgeordneten Bettina König auf ständige Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Spielstraße Mittelbruchzeile hat das Bezirksamt vor einigen Monaten Blumenkübel aufgestellt und sich erhofft, dass diese zum Abbremsen führen. Dies ist… weiterlesen »

Gedenktag zum Attentat vom 20. Juli 1944

Heute vor 75 Jahren scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Wir gedenken aller Opfer des Widerstands gegen die NS-Diktatur, die ihren Einsatz für Demokratie – wie Julius Leber – mit dem Leben bezahlten. Nie wieder Faschismus! #20Juli1944

Anzahl sachgrundloser Befristungen in Verantwortung des Landes Berlin geht endlich zurück

Presseinformation Endlich geht die Anzahl sachgrundloser Befristungen in Verantwortung des Landes Berlin zurück – Bettina König (MdA) begrüßt weiteres Absinken der sachgrundlosen Befristungen und den Personalzuwachs auf Landes- und Bezirksebene In ihrer aktuelle Schriftlichen Anfrage zum „Stand befristeter Beschäftigung in der Berliner Verwaltung“ (Drucksache 18/19 995) hat Bettina König, MdA eine Übersicht mit der Anzahl der Beschäftigten mit… weiterlesen »

Umsetzungsstand kostenfreies Mittagessen in Reinickendorfer Schulen

Das kostenfreie Mittagessen an Berliner Grundschulen ist eine tolle Sache, um Eltern finanziell zu entlasten und zugleich sicherzustellen, dass alle Kinder eine warme Mahlzeit erhalten können. Der Organisationsbedarf an den Schulen ist zugleich sehr hoch – von den notwendigen Räumlichkeiten, der zusätzlichen Ausstattung bis hin zur Klärung der Essenszeiten müssen eine Menge Punkte bis zum neuen Schuljahr geklärt… weiterlesen »