Berechnung der Abschlussnote in der Ausbildung im öffentlichen Dienst

Auszubildende mit einer Ausbildungsnote von 3,49 oder besser haben die Möglichkeit direkt im Anschluss an die Ausbildung unbefristet übernommen zu werden. Bei einer schlechteren Note erfolgt eine anschließende Übernahme in aller Regel nur befristet – und das bis zu 24 Monate lang. Die konkrete Berechnungsgrundlage ist also von großer Bedeutung und wurde in dieser Anfrage aufgeschlüsselt. Sie finden… weiterlesen »

Ausbau der Kapazitäten von Kindertagespflegepersonen

Ziel der Anfrage war u.a. ein Überblick über die Anzahl und die Qualifikation der Kindertagespflegepersonen sowie den Ausbau der Kapazitäten für die unterschiedlichen Altersgruppen in den 12 Bezirken. Sie finden Sie vollständige Anfrage als Drucksache 18 / 14 952 vom 28. Mai 2018 hier: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/s18-14952.pdf  

Betriebsversammlung auch bei dem Tochterunternehmen CPPZ ermöglichen!

Die Geschäftsführung der Charité Physiotherapie und Präventionszentrum GmbH (CPPZ) wollte eine Betriesversammlung am 20. September gerichtlich verbieten lassen. Ich bin eingeladen worden, dort über die Situation der sachgrundlosen Befristungen zu sprechen. Das Abgeordnetenhaus hat bereits im November 2017 den Berliner Senat aufgefordert, die sachgrundlose Befristung in landeseigenen Unternehmen zukünftig zu verbieten. Eine entsprechende Verordnung verabschiedete der Senat im… weiterlesen »

Einladung zur Mobilen Bürgersprechstunde und Feierabend-Sprechstunde im September

Zu meinen nächsten Bürgersprechstunden lade ich Sie herzlich ein: Um es möglichst vielen Reinickendorferinnen und Reinickendorfern zu ermöglichen, ihre Anliegen mit mir zu besprechen, finden die Sprechstunden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Mobile Sprechstunde Montag, 17. September, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Residenzstraße, Ecke Amendestraße in Reinickendorf-Ost Feierabend-Sprechstunde Montag, 24. September 2018, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr Bürgerbüro, Amendestraße… weiterlesen »

Eindrücke vom Stadtteilttag am 24. August 2018

Am 24. August 2018 fand ab 9:30 Uhr mein Stadtteiltag in Reinickendorf-Ost statt. Die Termine waren dabei ganz unterschiedlich: Los ging es mit einem Besuch der Reginhard-Grundschule mit Schulsanatorin Sandra Scheeres und dem schulpolitischen Sprecher der Reinickendorfer SPD-Fraktion, Stefan Valentin. Wieder wurde deutlich, dass gerade die Schulen in sozialen Brennpunkten bestmögliche Bildungsbedingungen brauchen. Die Reginhardt-Schule leistet eine sehr… weiterlesen »