Bilanz zu Tempo 30 in der Residenzstraße

Im Berliner Abendblatt wurde am 26. Oktober 2020 meine schriftliche Anfrage zu Tempo 30 auf der Residenzstraße aufgegriffen. Den Artikel zur Frage, was die Tempo-30-Regelung in der Residenzstraße in der Praxis bewirkt, finden Sie hier: https://abendblatt-berlin.de/2020/10/26/berlin-reinickendorf-bilanz-zu-tempo-30-in-der-residenzstrasse/ Die vollständige Antwort der Senatsverwaltung auf meine Anfrage „Tempo 30 in der Residenzstraße: Langsamer fahren = sauberere Luft?“ finden Sie hier.

Klartext bitte: Kein Mund-Nasen-Schutz im ÖPNV – keine Konsequenzen?!

Meine erste Anfrage zum Thema Kontrollen im ÖPNV (Drucksache 18/24782) blieb dermaßen vage, dass ich mit meinen Fraktionskollegen Joschka Langenbrick und Sven Kohlmeier direkt Nachfragen eingereicht habe. Die Antworten sind diesmal ausführlicher, das Resultat ist aber dennoch ernüchternd. Der Außendienst der bezirklichen Ordnungsämter führt in der Regel keine Kontrollen im ÖPNV durch. „Nur in einzelnen Bezirken“ finden Kontrollen… weiterlesen »

Nächste telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht am 13. November 2020 – jetzt anmelden

Am Freitag, den 13. November 2020, findet die nächste telefonische Abendsprechstunde zum Thema Arbeitsrecht mit Rechtsanwältin Oxana Rimmer statt. „Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne… weiterlesen »

Unterschriften sammeln für Ausweitung des 327er Busses

Die Berliner Woche hat meine Unterschriftenaktion für eine Ausweitung des Taktes des 327er Busses aufgegriffen. Den Artikel dazu finden Sie hier: https://www.berliner-woche.de/reinickendorf/c-verkehr/bettina-koenig-sammelt-unterschriften-fuer-ausweitung-des-327er-busses_a289828   Informationen zu den Hintergründen und wo Sie selbst die Aktion unterstützen können, finden Sie hier: https://bettina-koenig.de/2020/10/06/jetzt-mitmachen-unterschriftenaktion-fuer-eine-staerkung-der-buslinie-327/

Tempo 30 in der Residenzstraße: Langsamer fahren = sauberere Luft?

Seit letztem Oktober gilt auf auf einem Teil der Residenzstraße, dem Abschnitt zwischen Amendestraße und Lindauer Alle, Tempo 30. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung wurde auf Grundlage des Luftreinhalteplans eingeführt. Wie diese Geschwindigkeitsbegrenzung durchgesetzt wurde und welche Konsequenzen die Drosselung des Tempos hatte, war Thema einer aktuellen Anfrage von mir. Das Resultat: Insgesamt 7x wurden innerhalb eines Jahres Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt, mit… weiterlesen »