Einladung zur gemeinsamen Bürgersprechstunde mit Marco Käber, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf

Alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer lade ich herzlich zur gemeinsamen Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf, Marco Käber, ein. Neben dem Amt des Fraktionsvorsitzenden ist Marco Käber außerdem der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion. Die Bürgersprechstunde findet am Montag, 04. Juni 2018, von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr im Bürgerbüro, Amendestraße 104 in 13409 Berlin /… weiterlesen »

Qualität der Ausbildung im Öffentlichen Dienst sicherstellen

Nach Gesprächen mit der Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung des Landes Berlin wollte ich über diese schriftliche Anfrage u.a. Informationen zum Betreuungsschlüssel gegenüber den Auszubildenden erhalten sowie zur fachlichen Qualifikation von Ausbildungsleitern_innen und Praxisanleiter_innen. Die Senatsverwaltung stellt den Bezirken zwar seit Neustem mehr Mittel für die Ausbildung zur Verfügung. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass die Bezirke diese Mittel auch… weiterlesen »

Ausbildung in Teilzeit – Teil II

Ein Kern meiner Anfrage konnte aufgrund von mangelnden vorliegenden Zahlen nicht beantwortet werden: Der Anteil junger Mütter und Väter im Alter von 16 bis 24 Jahren in Berlin, die keinen Berufsabschluss haben und zugleich weder eine Schule besuchen noch eine duale Berufsausbildung absolvieren, konnte nicht festgestellt werden. Diese Zielgruppe halte ich zugleich für besonders wichtig: Ohne Berufsabschluss bei… weiterlesen »

Übernahme von Auszubildenden im Öffentlichen Dienst

Ich wollte feststellen, warum und in welchen Berufen im Öffentlichen Dienst ein Problem bei der Besetzung von offenen Ausbildungsplätzen besteht. Dabei ist zugleich wichtig, wie viele der Azubis nach Abschluss ihrer Ausbildung direkt unbefristet übernommen wurden. Im Jahr 2016 wurden in Berlin insgesamt 74,9 % der Absolventen einer erfolgreichen Berufsausbildung im öffentlichen Dienst unbefristet übernommen. 2017 waren es… weiterlesen »

Bürger-Tour durch das Berliner Landesparlament

Am Freitag, den 08. Juni 2018, lade ich alle Interessierten zu einer anderthalbstündigen Tour durch das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zunächst auf eine Führung durch das Parlament freuen. Dabei werden sie vor Ort über die Geschichte des Hauses, das seit 1993 als Sitz des Abgeordnetenhauses dient, informiert. Anschließend haben treffen wir uns zu… weiterlesen »