Befristungen und Bezahlung bei den Töchterunternehmen von Vivantes

In dieser gemeinsamen Anfrage mit Lars Düsterhöft ging es mir um einen Überblick der Mitarbeiterstellen bei den Töchterunternehmen und wie viele dieser Mitarbeiter nach TVöD bezahlt werden. Klares Fazit: Der TVöD findet (leider) nur bei der Vivantes Forum für Senioren GmbH Anwendung, da hier im Rahmen eines Betriebsübergangs 2008 eine entsprechende tarifvertragliche Regelung zur Anwendung des TVöD auf… weiterlesen »

Kiezspaziergang mit der BSR am 20.04.

Am Freitag, den 20. April 2018 werde ich gemeinsam mit der BSR einen Kiezspaziergang machen, um die Müllsituation in Reinickendorf-Ost zu bewerten und bei der BSR für mehr Mülleimer im Kiez zu werben. Spielplätze, die mit Zigarettenstummeln übersät sind; Straßen auf denen der Verpackungsmüll herumfliegt; Hundebesitzer, die keinen Platz für die Hundekotbeutel finden – Das ist leider oft… weiterlesen »

Schulsanierung weiterhin vertagt? Weiterhin keine Planungssicherheit für das Friedrich-Engels-Gymnasium

Nachdem ich mich bereits im Mai 2017 bei der zuständigen Senatsverwaltung zum Stand der anstehenden Sanierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums erkundigt hatte, habe ich Mitte März über eine erneute Schriftliche Anfrage die Senatsverwaltung bzgl. einer Rückmeldung zum Thema „Aktueller Stand Schulsanierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums?“ kontaktiert. Die Antwort der Senatsverwaltung bringt wenig Neues: Die Sanierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums soll durch die HOWOGE erfolgen,… weiterlesen »

Mein Stadtteiltag in Reinickendorf – Vor Ort im Märkischen Viertel und in Wittenau

Wie werden Frauen im MV gefördert? Welche Probleme gibt es am OSZ in der beruflichen Bildung? Und wie kommen die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft auf dem KBoN-Gelände in ihrer Nachbarschaft an? Vergangenen Freitag habe ich auf diese Fragen Antworten gesucht und mich dazu mit unterschiedlichen Organisationen, Bürgern und Neu-Berlinern ausgetauscht. Bei der Flotten Lotte e.V. haben mich die Geschäftsführerin… weiterlesen »

Mehr Polizei statt Videokameras – Reinickendorfer diskutieren mit Experten über Videoüberwachung

Kontrovers diskutierten die Referenten und ca. 40 Reinickendorfer Gäste am Freitag (23.03.18) im Café „Maya & Callas“ zum Thema Videoüberwachung. Anlass dazu gab meine Einladung zur Veranstaltung „Sicherheit am Franz-Neumann-Platz und darüber hinaus – Ist permanente Videoüberwachung eine Lösung?“. SPD-Fraktionschef Raed Saleh, der den erkrankten Innensenator ersetzte, sprach sich für eine differenzierte Form der Überwachung auf öffentlichen Plätzen… weiterlesen »