Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“: Im Schneckentempo für mehr saubere Kieze

Mit dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin: Für eine attraktive, saubere und lebenswerte Hauptstadt“ wurden vor einem Jahr zusätzliche Gelder eingestellt, um mit Maßnahmen wie zusätzlichen Mülleimern, ausgeweiteten Öffnungszeiten der Recyclinghöfe, mehr Mitarbeiter*innen und neuen Formen der Sperrmüllsammlung die Kieze sauberer zu machen. Vor Ort kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern davon nicht viel an. Gemeinsam mit vier weiteren Abgeordneten… weiterlesen »

Einladung zum Stadtteiltag – kommen Sie mit in die Berliner Seilfabrik oder treffen Sie mich auf ein „Eis mit Bettina“

Am Dienstag, den 18. Juni findet mein nächster Stadtteiltag statt. Das Programm am Dienstag, 18. Juni 2019 08:30–09:30  Uhr: Infostand in Wittenau Wilhemsruher Damm Ecke Oranienburger Straße, 13435 Berlin (öffentlich) 10:00–11:30  Uhr: Besuch Beratungsverein Flotte Lotte e.V. im MV Zusammen mit der Staatssekretärin Barbara König von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (nicht-öffentlich) 13:00–14:30  Uhr: Führung durch… weiterlesen »

Umgang der Degewo mit ihren Mieter*innen

Seit einigen Monaten beschäftigt mich der Umgang der degewo mit ihren Mieter*innen – insbesondere in der Simmelstraße, wo immer wieder der Aufzug ausfällt und damit gerade mobilitätseingeschränkte Mieterinnen und Mieter vor große Probleme gestellt werden. Ziel meiner Schriftlichen Anfrage war es, mehr über den Umgang der degewo mit ihren Mieter*innen zu erfahren und wie der Senat diesen Umgang… weiterlesen »

Infoabend zum Thema Cybermobbing in meinem Bürgerbüro

Am 20. Mai 2019 fand ein Infoabend zum Thema Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen in meinem Bürgerbüro statt. Ich hatte den Sozialpädagogen Oliver Gende von Cybermobbing Prävention e.V. als Referenten eingeladen. Er erklärte uns, welche Smartphone-Apps Kinder und Jugendliche nutzen, wie Cybermobbing funktioniert und was wir dagegen unternehmen können. Es folgte eine spannende Diskussion zu den vorgestellten Verhaltensweisen.… weiterlesen »

Einladung zum Infoabend „Cybermobbing“ am 20. Mai um 19 Uhr

Am 20. Mai 2019 findet um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema Cybermobbing in meinem Bürgerbüro statt. Der Sozialpädagoge Oliver Gende vom Verein Cybermobbing Prävention e.V. wird einen Impulsvortrag zum Thema halten. Im Anschluss können Fragen rund ums Thema Cybermobbing/Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gestellt und diskutiert werden. Im Mittelpunkt sollen dabei Maßnahmen gegen Cybermobbing stehen.… weiterlesen »