Meine Rede zur Besseren Versorgung bei PostCovid und PostVac

Eineinhalb Jahre Arbeit haben sich gelohnt: Am Donnerstag hat das Abgeordnetenhaus auf meine Initiative hin einen Antrag zur Verbesserung der Versorgung von LongCovid und PostVac Betroffenen angenommen. In meiner Rede dazu habe ich klargestellt, dass ich es als unsere Pflicht sehe, den Betroffenen schnell und zielgerichtet zu helfen. Sie müssen schneller in Behandlung kommen und durch Expertinnen und… weiterlesen »

Neue Grundschule in Reinickendorf-Ost – Ich bleibe am Ball

Wir brauchen nach wie vor eine zusätzliche Grundschule in Reinickendorf-Ost! Seit Jahren ist dies Thema und steigen die SchülerInnenzahlen, passiert ist faktisch bisher wenig. Gestern hab ich mich deshalb mit Schulstadtrat Muschner, dem neuen Staatssekretär für Schulbau Torsten Kühne, den SchulleiterInnen der anliegenden Grundschulen, Vertretern des Reinickendorfer Schulamts, dem schulpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Reinickendorf, Gerald Walk, und Herrn… weiterlesen »

Stegeweg noch bis Weihnachten gesperrt

Der Stegeweg in Alt-Reinickendorf ist derzeit nur eingeschränkt befahrbar. Der Grund: Die Straße bekommt in zwei Etappen eine neue Pflasterung. Dafür wird zunächst bis Ende November der Abschnitt zwischen Freiheitsweg und Flottenstraße gesperrt, danach ist der Abschnitt bis Alt-Reinickendorf dran. Die Arbeiten sollen bis Weihnachten abgeschlossen sein, wobei während der gesamten Bauphase die Zufahrt von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen… weiterlesen »

Schriftliche Anfrage: Barrierefreie Arztpraxen in Berlin

Viele Menschen mit Behinderungen müssen regelmäßig Arztbesuche, zumeist bei einem Facharzt oder einer Fachärztin, absolvieren. Da ist es wichtig, dass die Räumlichkeiten der Arztpraxis so zugänglich sind, dass sie Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Doch leider befinden sich viele Praxen in schönen aber barrieretechnisch antiquierten Gebäuden, mit steilen Treppenhäusern ohne Fahrstuhl und hohen Türschwellen, die es Menschen… weiterlesen »

Bauarbeiten am Stromnetz: Resi noch bis Ende Dezember eingeschränkt

Wahrscheinlich haben Sie auch schon die Baustelle an der Residenzstraße in Höhe der Resipassagen bemerkt. Mich hat gewundert, dass die Baustelle noch eingerichtet ist, aber kaum noch sichtbare Arbeiten stattfinden. Deshalb habe ich nachgefragt: An der Baustelle hat die Stromnetz Berlin die Netzstation saniert. Nun muss die Station wieder ans Netz angeschlossen werden, wofür aber der Gehweg zeitweilig… weiterlesen »