Stellenanzahl und Vergütung der Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) bei Charité und Vivantes

Nach meinen bisherigen Anfragen in 2018 und 2019 zur Situation der Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) u.a. bei der Charité habe ich den Senat um eine aktuelle Übersicht der Stellenanzahl und Vergütung der PiA gebeten. Das Fazit: Die Anzahl der angebotenen Stellen an der Charité ist leicht gesunken. Nachdem u.a. 2017 und 2018 noch 54 Ausbildungsplätze angeboten wurden, sind… weiterlesen »

Bearbeitungsdauer und Personallücken bei Einbürgerung in den Bezirken

Im Juni beschwerte sich ein Bürger über das Einbürgerungsverfahren seiner Frau. Sie wurde immer wieder um weitere Dokumente gebeten. Ich wollte deswegen vom Senat wissen, wie lange die Anträge dauern, wie viele Personalstellen zur Bearbeitung der Anträge überhaupt zur Verfügung stehen und was die Gründe für Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung sind. Deutlich geht aus der Antwort des Senats… weiterlesen »

Baumfällungen entlang der Gleisanlagen am S-Bahnhof Alt-Reinickendorf?

Im Umfeld des S-Bahnhofs Alt-Reinickendorf wurden zwischenzeitlich diverse Bäume markiert, was zu Diskussionen um mögliche Fällungen dieser Bäume führte. Als mögliche Ursache wurde dabei die Herstellung des Sicherungsstreifens (in min. 6 Breite vom jeweiligen Gleis, um u.a. auf die Gleise herabstürzende Äste zu verhindern) vermutet. Ich habe mich daher direkt an die Senatsverwaltung gewandt, um den aktuellen Stand… weiterlesen »

Rückblick auf ein Parlamentsjahr

Kurz vor Beginn der Sommerpause wurde ich gefragt, was für mich das wichtigste Ereignis des zurückliegenden Parlamentsjahrs ist. Da musste ich nicht lange überlegen. Es war die Rückführung der Vivantes Therapeutische Dienste (VTD) und das Charité Physiotherapie und Präventionszentrum (CPPZ) in ihre Mutterkonzerne. Nun werden die dort beschäfitgten Therapeut*innen für ihre Arbeit endlich gleich bezahlt. Wir bleiben dran!… weiterlesen »

Gute Gespräche und viel Sonnenschein – So war mein Stadtteiltag am 25. Juni 2020

Am 25. Juni 2020 konnte ich meinen ersten Stadtteiltag im Jahr 2020 abhalten. Eigentlich wäre es sogar mein zweiter Stadtteiltag dieses Jahr gewesen. Doch die Corona-Pandemie kam mir dazwischen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so gering wie möglich zu halten, konnte ich leider keine öffentliche Besichtigung eines Ortes anbieten. Stattdessen habe ich an zwei Infoständen viele Gespräche geführt.… weiterlesen »