Aktueller Stand der sachgrundlosen Befristungen und Tarifsituation an Charité und Vivantes

Das Abgeordnetenhaus hat im Dezember 2017 den Beschluss gefasst, dass alle landeseigenen Unternehmen auf sachgrundlose Befristungen zu verzichten haben. Dies war mir eine Herzensangelegenheit. Meine jüngsten Schriftlichen Anfragen zeigen jedoch, dass die Vivantes und Charité Physiotherapie- und Präventionszentrum GmbH (CPPZ) nur zögerlich darauf reagiert haben. Während Vivantes seit Januar 2018 ihren Therapeutinnen und Therapeuten keinen sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag… weiterlesen »

Pankower Initiative „Gegen Nachtflüge in Tegel: Bürger bereiten Klagen vor“

Und wieder wird das Thema der vermehrten Nachtflüge mit Bezug auf meine schriftliche Anfrage aufgegriffen. Den vollständigen Artikel „Gegen Nachtflüge in Tegel: Bürger bereiten Klagen vor – Pankower Initiative will oberste Luftfahrtbehörde mit 5000 Beschwerdeschreiben zum Handeln zwingen“ finden Sie hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article216535893/Gegen-Nachtfluege-in-Tegel-Buerger-bereiten-Klagen-vor.html  

Toiletten am Schäfersee strahlen in neuem Glanz

Neu-Eröffnung nach Sanierung – Danke an die Wall GmbH Nachdem ich wiederholt die zuständige Wall GmbH auf den bisher unzumutbaren Zustand der öffentlichen Toiletten am Schäfersee hingewiesen hatte, wurden diese nun als eine der ersten Anlagen in Berlin vollständig saniert. Seit dieser Woche stehen sie den Reinickendorferinnen und Reinickendorfer wieder zur Verfügung. Das sind wirklich gute Nachrichten für… weiterlesen »

Einladung zur Café-Sprechstunde im November

Alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer lade ich wieder herzlich zu meinen Bürgersprechstunden ein: Neben den Sprechstunden in meinem Bürgerbüro biete ich im Herbst und Winter auch Sprechstunden in Cafés und Restaurants in Reinickendorf-Ost an. Dort können wir uns gemütlich bei einem Kaffee oder Tee über aktuelle Themen im Kiez austauschen und wir können gemeinsam Ihre Anliegen besprechen. Den Anfang… weiterlesen »

Die duale Ausbildung stärken

Am 18. Oktober 2018 habe ich im Abgeordnetenhaus die Position der SPD-Fraktion zum Thema duale Ausbildung darlegen dürfen. Unsere Kernforderungen sind: eine gesetzlich festgelegte Mindestausbildungsvergütung einführen und die Verbesserung der Ausbildungsqualität, also keine ausbildungsferne Tätigkeiten, gute Betreuung durch die Ausbilder*innen, eine moderne technische Ausstattung der Betriebe und zukunftsträchtige Perspektiven nach Ausbildungsabschluss. Anlass waren vier Anträge der AfD, die… weiterlesen »