Kein Ende in Sicht: Nachtflugverbot am TXL an nur zwei Kalenderwochen in 2018 eingehalten!

In meiner inzwischen 3. Schriftlichen Anfrage ging es u.a. um die tatsächliche Einhaltung des Nachtflugverbots im letzten Jahr: An wie vielen Tagen pro Woche mussten die Anwohnerinnen und Anwohner keinen Fluglärm ertragen? Das Ergebnis ist deprimierend: In 16 Kalenderwochen in 2018 gab es an 5 bzw. sogar 6 Tagen pro Woche Flugbewegungen zur Nachtflugverbotszeit, in nur zwei Kalenderwochen… weiterlesen »

Aktueller Stand der sachgrundlosen Befristungen und Tarifsituation an Charité und Vivantes

Das Abgeordnetenhaus hat im Dezember 2017 den Beschluss gefasst, dass alle landeseigenen Unternehmen auf sachgrundlose Befristungen zu verzichten haben. Dies war mir eine Herzensangelegenheit. Meine jüngsten Schriftlichen Anfragen zeigen jedoch, dass die Vivantes und Charité Physiotherapie- und Präventionszentrum GmbH (CPPZ) nur zögerlich darauf reagiert haben. Während Vivantes seit Januar 2018 ihren Therapeutinnen und Therapeuten keinen sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag… weiterlesen »

Berlin prüft Praktikumsgehalt für alle

Auf die Frage, was sie werden wollen, antworten viele Kinder: Feuerwehrmann, Polizist oder Lehrer. Aber wie schauen diese Berufe aus? Praktika helfen Schülerinnen, Schülern und Studierenden, um verschiedene Arbeitsplätze und Aufgaben kennenzulernen. Auch das Land Berlin bietet spannende Einblicke in vielfältige Berufsfelder der Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen wie Museen und Theater. Gleichzeitig kann sich die öffentliche Hand als… weiterlesen »

Situation der Psychotherapeuten in Ausbildung (PiAs) in Berlin

Über diese Anfrage habe ich den Senat um weitergehende Informationen u.a. zur berlinweiten Anzahl von Ausbildungsplätzen für PiAs, den Kriterien für die Anerkennung einer Ausbildungsstätte, sowie zu etwaigen Urlaubsansprüchen und der Vergütung im Krankheitsfall gebeten. Die Antwort als Drucksache 18 / 17 273 vom 2. Januar 2019 finden Sie hier.

Mangelhafte Durchsetzung des Nachtflugverbots am Flughafen Tegel? Anfrage I und II

Nach einer Beschwerde über aktuell besonders laute Flüge auch nach 23 Uhr, habe ich mich bei der Senatsverwaltung wegen der Genehmigungen für Nachtflüge (Starts und Landungen) am Flughafen Tegel erkundigt. In der Antwort findet sich eine Übersicht der Flugbewegungen nach 23 Uhr seit Beginn des Jahres, die Gründe für diese Sondergenehmigungen sowie die Lärmklassen der entsprechenden Flugzeuge. Die… weiterlesen »