Schriftliche Anfrage zu den Arbeitsbedingungen von Ärzten an der Charité

Ende April haben weite Teile der Ärzteschaft an der Charité gestreikt. Sie wollten damit auf die aus ihrer Sicht schlechten Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte an dem Klinikum aufmerksam machen, das mit 18.000 Beschäftigten insgesamt zu den größten Uni-Kliniken Europas gehört. Bei den mehr als 5.000 Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gebe es hingegen zu viele… weiterlesen »

Schriftliche Anfrage: Umbau der Residenzstraße startet noch 2024

Um die anstehende Sanierung der Residenzstraße ranken sich viele teils widersprüchliche Gerüchte und Aussagen – vor allem zum Zeitplan sowie zur Finanzierung. Mal ist Geld ausreichend vorhanden, dann muss umgeplant und verschoben werden, dann ist die Finanzierung plötzlich wieder in der Schwebe. Leidtragende sind wir Bürgerinnen und Bürger, die in dem ganzen Informationswirrwarr den Überblick verlieren. Deshalb habe… weiterlesen »

Weniger Hausbesuche durch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet unter der Telefonnummer 116 117 einen ärztlichen Bereitschaftsdient an. An diesen kann sich jede Berlinerin und jeder Berliner rund um die Uhr wenden, wenn in dringenden Fällen ärztlicher Rat benötigt wird. Im Gespräch kann die beratende Ärztin, bzw. der beratende Arzt klären, ob gegebenenfalls ein Hausbesuch notwendig ist, oder gar einen Rettungsdienst alarmieren.… weiterlesen »

Residenzstraße wieder frei befahrbar

Das war auch wirklich Zeit: Die Baustelle in Höhe der Resi-Passagen ist endlich abgebaut und die Engstelle wieder für Rad- , Fuß- und Autoverkehr frei passierbar. An der Stelle wurde seit Ende Juli 2023 von der Stromnetz Berlin eine Trafostation saniert. Die Arbeiten waren notwendig, um eine reibungslose Versorgung der Anwohnerinnen und Anwohner auch in Zukunft zu gewährleisten.… weiterlesen »

Update: Weiter unhaltbare Zustände auf der S1

Der Tagesspiegel hat über meine Schriftliche Anfrage berichtet. Den Artikel finden Sie hier. (PayWall) Die S1 ist und bleibt eine der wichtigsten Nord-Süd-Schlagadern Berlins, die jeden Tag von unzähligen Fahrgästen genutzt wird. Doch noch immer ist die Situation auf der Strecke schwierig. Es kommt weiter zu teils großen Verspätungen sowie Teil- und Totalausfällen. Deshalb habe ich erneut nachgefragt,… weiterlesen »