Yearly Archives: 2020

Einladung zu telefonischen Bürgersprechstunden am 4. und 11. Mai 2020

PRESSEINFORMATION

 Einladung zu Telefonsprechstunden im Mai 2020

Die  Abgeordnete  Bettina König  lädt  die Reinickendorferinnen  und  Reinickendorfer  ein, mit ihr aktuelle Anliegen und Probleme zu besprechen.

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wird die regelmäßig stattfindende Bürgersprechstunde als Telefonsprechstundeangeboten. Die nächsten Telefonsprechstunden finden wie folgt statt:

 

Montag, 04. Mai 2020 von 17.00 bis 18.00 Uhr

Montag, 11. Mai 2020 von 17.00 bis 18.00 Uhr

 

Rufen Sie in dieser Zeit gerne unter 030/600 588 92 an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Büro ist weiterhin unter info@bettina-koenig.deerreichbar. Gerne können auch individuelle Sprechstunden per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden.

Meine Kritik an Kita-Fahrplänen in der taz: „Corona-Lage in Berlin: Nur nicht zu euphorisch“

Der Artikel „Corona-Lage in Berlin: Nur nicht zu euphorisch“ in der taz vom 21.4.2020 greift meinen Beitrag im Gesundheits-Ausschuss vom 20. April auf.

Ich habe deutlich gemacht, dass die bisherigen Pläne zur schrittweisen Öffnung von Kitas nicht ausreichend sind. Ich würde mir diesbezüglich mehr Kreativität wünschen: Schon ein paar Stunden Kinderbetreuung – oder auch ein einzelner Tag in der Woche – würde sowohl den Eltern sehr weiterhelfen als auch die Kinder nicht weiter isolieren.

Eine Kita ist zugleich keine „Aufbewahrungsanstalt“, wie es manchmal in der öffentlichen Berichterstattung den Eindruck macht, die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen ist wichtig für die Entwicklung der Kinder! Eine monatelange Schließung finde ich daher nicht akzeptabel!

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
https://taz.de/Corona-Lage-in-Berlin/!5679683/

Das entsprechende Wort-Protokoll des Gesundheits-Ausschusses (meine Fragen u.a. auch zur Situation der pflegenden Angehörigen samt der entsprechenden Antworten von Senatorin Kalayci finden Sie ab Seite 32) können Sie hier herunterladen.

 

Frohe Ostern

Trotz allem, was wir gerade zur Bekämpfung des Corona-Viruses erleben: Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest, und hoffe, dass Sie ein paar ruhige Feiertage genießen können. Bitte nicht vergessen: auch an Ostern nur im engsten Familienkreis und zuhause bleiben, anders geht es zurzeit leider nicht und ich bin sicher: Wir schaffen das! Danke an alle, die auch an den Feiertagen in den Krankenhäusern, bei der Polizei oder Feuerwehr, in den Pflegeheimen und ambulanten Diensten und in den Gesundheitsämtern und der Verwaltung für uns im Einsatz sind.

Telefonsprechstunde mit Bettina König ab dem 6. April

Direkt am 6. April steht Frau König für Ihre Fragen und Hinweise über eine Telefonsprechstunde gerne zur Verfügung!

Rufen Sie zwischen 16:30 Uhr und 18 Uhr einfach unter der 030/600 58 892 an.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Natürlich ist das Büro von Frau König auch außerhalb dieser Zeit weiterhin erreichbar – schreiben Sie uns gern per Email an info@bettina-koenig.de.

Die nächsten Telefonsprechstunden finden am 20. und 27. April statt. Die einzelnen Zeiten finden Sie über den Kalender auf dieser Website.