Neues Programm zur Unterstützung von Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen

Seit gestern können Anträge für die „Neustarthilfe Berlin“ gestellt werden! Mit diesem Programm unterstützt das Land Berlin Soloselbstständige und Kleinstunternehmen mit bis zu 5 Beschäftigten. Es ergänzt die Bundes-Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III und umfasst ein Volumen von 150 Millionen Euro. Wichtig: Ab heute können Soloselbständige einen Antrag stellen, für Kleinstunternehmen startet die Antragstellung am 25.05.2021. Nähere Informationen finden… weiterlesen »

Pressebild zum Download

Sie können mein Pressebild hier herunterladen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung. Bei Fragen zur Bildverwendung wenden Sie sich bitte an info@bettina-koenig.de. Das Bild kann im redaktionellen Bereich kostenfrei verwendet werden. Es ist zwingend die folgende Quellenangabe anzugeben: © SPD-Fraktion Berlin.    

Weiterhin lange Warteschlangen: Situation der Recyclinghöfe bleibt unzufriedenstellend

Gemeinsam mit dem Abgeordneten Jörg Stroedter hatte ich mich Anfang Mai noch einmal an die BSR gewandt. Wir haben uns für einen Sperrmülltag je Quartal sowie eine Erweiterung der Öffnungszeiten stark gemacht – aktuell sind die Warteschlagen u.a. vor dem Recyclinghof Lengeder Straße einfach viel zu lang und schrecken viele Menschen vor einer ordnungsgemäßen Entsorgung geradezu ab. Die… weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag – und dem Tag der Kinderbetreuung

Liebe Reinickendorferinnen, Mutter sein – das ist der schönste und zugleich fordernste „Job“ der Welt, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Daran erinnert uns der Muttertag am 9. Mai, zu dem ich allen Müttern herzlich gratuliere! Nur einen Tag später ist der „Tag der Kinderbetreuung“. Betreuung außerhalb der Familie spielt im Alltag vieler Kinder eine wichtige Rolle. Sie… weiterlesen »

Weitere Kontaktbereichsbeamte beginnen ihren Dienst

Jeder soll sich bei uns im Kiez gut und sicher fühlen, dafür setze ich mich ein. Am 4. Mai startete die zweite Phase der Wiedereinführung von Kontaktbereichsbeamten. Im für uns zuständigen Abschnitt 12 gibt es bereits seit Dezember 10 zusätzliche Polizisten, die als Kontaktsbereichsbeamte eingesetzt werden. Auch die mobilen Wachen, die seit 2018 auf der Straße unterstützen, sind… weiterlesen »