Erfolgreiche Veranstaltung zum Thema Mietendeckel und Lärmschutz am Franz-Neumann-Platz

Ich freue mich, dass die Veranstaltung zum Thema Lärmschutz und Mietendeckel am 9. Januar 2020 gut besucht war und die Fragen der Anwohner*innen u.a. durch die Vertreter der Senatsverwaltungen und des Berliner Mietervereins direkt und vor allem konkret beantwortet werden konnten. Durch die anstehende Schließung von TXL gibt es hinsichtlich möglicher Mieterhöhungen hier in Reinickendorf-Ost große Befürchtungen. Der… weiterlesen »

Tochterunternehmen Berlin Transport GmbH (BT) auflösen – Überführung aller Leistungen in die Verkehrsbetriebe

Verschiedene Medien haben über die – auch von mir unterstützte – Forderung nach einer Eingliederung des Tochterunternehmens in die BVG berichtet. „Die SPD darf ihre Forderung nach ‚Guter Arbeit‘ nicht nur an die Wahlkampflaternen hängen, sondern muss sie realisieren“, sagte die SPD-Abgeordnete König. https://www.tagesspiegel.de/berlin/saleh-will-berlin-transport-aufloesen-ramona-pop-haelt-vorschlag-fuer-wahlkampf-gag/25356336.html Die Beschäftigten in der Tochterfirma sind unzufrieden, der Krankenstand sei sehr hoch. Deswegen kann… weiterlesen »

Einladung zur gemeinsamen Bürgersprechstunde am 20.1.2020 mit Marco Käber, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf

Ich lade alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zur gemeinsamen Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksverordneten-versammlung Reinickendorf, Marco Käber, ein. Die Bürgersprechstunde findet am Montag, 20. Januar 2020 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Bürgerbüro, Amendestraße 104 in 13409 Berlin / Reinickendorf-Ost, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie gerne einfach vorbei! Gemeinsame Bürgersprechstunde von… weiterlesen »

nd: „Tarif für Charité-Reinigungskräfte rückt näher“

Die Zeitung „neues deutschland“ berichtet in ihrer Ausgabe vom 9. Dezember über den anstehenden Tarifabschluss für die fast 2.800 Beschäftigten der Charité Facility Management GmbH (CFM). Für mich hat die CFM eine hohe ideelle Bedeutung, weil wir hier Privatisierung zurückdrehen. Es ist wichtig, dass die SPD Fehler einsieht, und versucht, Fehlentscheidungen zu korrigieren. Den vollständigen Artikel können Sie… weiterlesen »