Wie oft werden die Straßen in Reinickendorf-Ost überhaupt gereinigt?
Mit großem Erstaunen habe ich im Frühjahr diesen Jahres zur Kenntnis genommen, dass ausgerechnet die Frohnauer Brücke „in der Regel zehnmal wöchentlich“ (Straßenreinigungsklasse 1a) gereinigt wird. Die Residenzstraße ist dagegen in Reinigungsklasse 1b („in der Regel siebenmal wöchentlich“), die Amendestraße (zwischen Residenzstraße und Reginhardstraße) ist wie viele andere Nebenstraßen in Reinickendorf-Ost nur in der Reinigungsklasse 3. Die Straßenreinigung… weiterlesen »
Angriffe auf Pflegekräfte, Ärzte, Sanitäter: 8000 Einsätze – zu diesen Kliniken rückt Berlins Polizei am häufigsten aus
Unsere Notaufnahmen arbeiten am Limit und teilweise darüber hinaus. Tausende Patient*innen landen jeden Tag in einer Berliner Notaufnahme – und es werden immer mehr. Die Arbeitsbelastung wächst stetig. Die Arbeitsbedingungen sind oft schlecht, die Wartezeiten für die Patienten:innen häufig viel zu lang. Auch der bauliche Zustand der Rettungsstellen ist oft nicht mehr zeitgemäß. Wir werden im Abgeordnetenhaus über… weiterlesen »
Situation der Kinderklinik der Charité muss dringend verbessert werden
Gemeinsam mit meinem Kollegen Lars Düsterhöft habe ich am 10. August 2022 die Kinderklinik der Charité am Standort Virchow besucht. Vor Ort wurde uns sehr deutlich, warum ein Neubau dringend erforderlich ist. Die Klinik platzt aus allen Nähten, die Räume reichen für den jetzigen Bedarf nicht mehr aus und sind nicht mehr zeitgemäß. Zudem sind sie wie jetzt… weiterlesen »
Spendenübergabe für Laib & Seele in der Klemkestraße
730 Euro! So viel Geld ist bei meiner Spendensammlung für „Laib und Seele“ in den letzten Wochen zusammengekommen. Das ist großartig — vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben! Am 8. August habe ich das Geld direkt vor Ort übergeben und mit meinem Team erneut direkt ein paar Stunden mitgearbeitet. Leider wird das Geld mehr gebraucht denn… weiterlesen »