Auslastung der Notdienstpraxen in Berliner Krankenhäusern

Wenn die regulären Hausarztpraxen geschlossen haben, können sich Patientinnen und Patienten in Notfällen, die kein Fall für die Rettungsstellen sind, an eine der sechs Notdienstpraxen für Erwachsene bzw. fünf für Kinder und Jugendliche der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) wenden. Damit soll die ambulante Versorgung sichergestellt und die Rettungsstellen entlastet werden. In meiner jüngsten Schriftlichen Anfrage habe ich beim Senat… weiterlesen »

So war mein Stadtteiltag

Schön war mein Stadtteiltag am 13. Oktober und ereignisreich dazu! Egal ob beim morgendlichen Infostand, dem Gespräch mit dem Geschäftsstraßenmanagement der Residenzstraße und dem Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel, dem Kiez-Rundgang mit unserem Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen oder dem abendlichen Infostand mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat mir vor allem die Begegnung und der Austausch mit… weiterlesen »

Spielplatz am Breitkopfbecken – Eine unendliche Geschichte

Es gibt Neuigkeiten vom Spielplatz am Breitkopfbecken: Seit über zwei Jahren fehlen dort die Schaukeln und auch die Seilbahn war lange außer Betrieb. Immerhin wurde die Seilbahn im vergangenen Winter wieder aufgehängt, aber vor ein paar Wochen musste ich feststellen, dass sie wieder abgehängt wurde. Und auch die Schaukeln hängen noch immer nicht. Ich habe daher im Bezirksamt… weiterlesen »

Studienplätze und Bedarfsplanung für angehende Mediziner*innen

Auch im medizinischen Bereich stehen wir – wie in vielen anderen Bereichen auch – vor einem wachsenden Fachkräftemangel. Da hilft nur eines: Ausbilden. Daher wollte ich vom Senat wissen, wie viele Studienplätze es im medizinischen Bereich derzeit in Berlin gibt, wie es um die Auslastung bestellt ist und ob der künftige Bedarf damit gedeckt werden wird. Dabei stellte… weiterlesen »