Einladung zur telefonischen Rentensprechstunde am 15. April 2021 ab 10.00 Uhr

Am 15. April 2021 findet von 10.00 bis 11.30 Uhr die nächste telefonische Sprechstunde zum Thema Rente mit Helmfried Hauch statt. Herr Hauch ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder Zeitpunkt des Renteneintritts kostenfrei zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage und für die Durchführung der Sprechstunde ist eine Anmeldung… weiterlesen »

Einladung zur telefonischen Rentensprechstunde am 24. März 2021 ab 16.00 Uhr

Am 24. März 2021 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr die nächste telefonische Sprechstunde zum Thema Rente mit Helmfried Hauch statt. Herr Hauch ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder Zeitpunkt des Renteneintritts kostenfrei zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage und für die Durchführung der Sprechstunde ist eine Anmeldung… weiterlesen »

Einladung zur telefonischen Abend-Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht am 12. März 2021

Am Freitag, den 12. März 2021 findet die nächste telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht statt. „Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitsrecht wie z.B. Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle nötigen Informationen parat haben, um zu handeln? Oder haben Sie Fragen bezüglich Ihres konkreten Arbeitsverhältnisses? Dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit, im Rahmen… weiterlesen »

#Draußen für Reinickendorf – Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch mit Bettina König (SPD) im März 2021

Nach den ersten vor-Ort-Sprechstunden im Februar, steht Bettina König im März sowohl telefonisch als auch in der Amendestraße gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch kann ein Telefonat oft nicht ersetzen. Mir ist es daher wichtig, mit den Menschen in Reinickendorf-Ost auf unterschiedlichen Wegen ins Gespräch zu kommen. Im März biete ich daher zusätzlich… weiterlesen »

Unklares Nacht-Halteverbot in der Amendestraße

Dass für viele Wochen nachts in der Amendestraße das Parken untersagt wird – ohne eine Angabe von Gründen – hat nicht nur mich überrascht. Wie sich herausstellte, wurden über Schwerlasttransporte Materialien für den Häuserbau an der Ecke Amendestraße/Herbststraße geliefert. Den Artikel „Die Schilder kommen wieder: Verwirrung um ein nächtliches Halteverbot in der Amendestraße“ finden Sie hier: https://www.berliner-woche.de/reinickendorf/c-verkehr/verwirrung-um-ein-naechtliches-halteverbot-in-der-amendestrasse_a300837